Platz ist mittlerweile genug unterm Omega.
Ich habe doch jetzt das H&R 50757 drin.
Gruß Catera
Platz ist mittlerweile genug unterm Omega.
Ich habe doch jetzt das H&R 50757 drin.
Gruß Catera
Hi,
glaube nicht, das die über die GTO Bremsanlage gehen.
Aber einen versuch ist es wert.
Gruß Catera
Hi,
damit hast du aber auch dein Xenon verstellt.
Gruß Catera
Hi,
sorry, aber mit einem 2,5 Ohm Widerstand kommst du beim Omega nicht weit.
Ich habe auch keine Aibags mehr drinn.
Was für eine Bescheinigung soll das sein?
Sowas gibt es nicht für den Omega.
Dir kann nur jemand bescheinigen, das er sie ausgebaut hat.
Aber dafür braucht man keine Bescheinigung, denn das sieht man ja.
Gruß Catera
Hi,
hab die Irmscher TwinSpoke in 7,5x17 (225/45) erst meinem Dad zum Geburtstag geschenkt (THX X20XEV), da ihm die 9x16er Brock zu klein waren.
Die für den Omega haben eine et von 33.
Von Opel habe ich einen TÜV Bericht bekommen, wo die Felgen (et33) mit den passenden Reifengrößen drin stehen.
Die mit et40 kannst du im normalfall per Einzelabnahme in verbindung mit 5 oder 10mm Spurplatten eingetragen bekommen.
Gruß Catera
Hi,
ich schätze mal, das du einen V6 hast.
Wenn ja, würde ich den Opelhänder nicht mehr besuchen.
Lieber einen großen Bogen drum fahren.
Denn wenn sich die Spannrolle verabschiedet, funzt auch deine Wasserpumpe nicht mehr.
Ist erst einem Kollegen mit nem 3.0V6 Vectra passiert. (Beide Köpfe krumm.)
Gruß Catera
Hi,
ich glaube es war umgekehrt. Bin mir da aber nicht mehr 100% sicher.
Wenn nicht einfach die gekürzte Stange auf die andere Seite.
Ist ja schnell gewechselt.
Gruß Catera
Es kann damit besser oder auch schlechter werden.
Ich würde einfach auf einer Seite die Klöppelstange kürzen oder verlängern.
Auf welcher Seite, musst du dann selber ausmessen.
Gruß Catera
Hi,
keine Ahnung ob dir die 55mm reichen, das musst du selber wissen.
Ich würde schon eines mit Härteverstellung nehmen, da die Fahrwerke leider nicht abgestimmt sind.
So kannst du dir den Härtegrad in der Zugstufe wenigstens selber bestimmen.
Wenn dein Omega ohne Gewinde schief steht, macht er das mit Gweinde auch.
Das wird warscheinlich am Stabi liegen.
Gruß Catera