Beiträge von Catera

    Hi,
    erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.


    Den Krümmer kannst du mit Glück nochmal Planen lassen(ca.50€), wenn er nicht gerissen ist. Die Querlenker kannst du bei http://www.teilepapst.sagehost.de günstig
    (um die 80€) bekommen. Was Ralph nicht auf seiner Seite hat, kann er normal besorgen. Fals du mit dem Einbau der Querlenker nicht zurecht kommst, sag einfach nochmal bescheid, dann stell ich die Anleitung in die Datenbank.


    Gruß Catera

    Hi,
    die Vertiefung für das Emblem würde ich nicht schweißen, denn dabei kann sich die Haube verziehen. Lass die Vertiefung einfach mit Zinn zulaufen.


    Beim Bösen Blick musst du darauf achten, das du die Schweißpunkte nicht zu nah aneinander setzt, sonst hast du den Bösen Wellblech Blick.


    Gruß Catera

    Hi,
    bei nem Kollegen hat sich heute der Stellmotor vom rechten El. Fensterheber vorne verabschiedet.(Senator B)
    Nun meine Frage:
    Passt der El. Fensterheber vom Omega A. Ich schätze mal, das er von den Abmessungen gleich ist. Aber passt auch der Stecker?


    Gruß Catera

    Hi,
    wenn der Kompressor annläuft und du Druck auf den Leitungen hast, könnte vieleicht der Kondensator verstopft sein oder was ich eher glaube die Lüfter vom Kondensator defekt.


    Gruß Catera

    Hi,
    hier deine Drehmomente:


    Krümmer: 20NM neue Sicherungs-Muttern verwenden
    Krümmer-Kat: 30NM
    Kardanwelle:
    bei Tork Schrauben 50NM + 75°-90°
    bei Sechskantschrauben 95NM


    Gruß Catera

    Hi,
    ich würde wieder ein Flexrohr einschweißen. Das hält normal genauso lange, wie als wenn du dir bei Opel das ganze neu kaufen würdest. Manche Opelhändler schweißen auch nur ein neues Flexrohr ein, aber einzeln verkaufen tun sie es leider nicht.


    Eine Starre Verbindung mit nem Edelstahlrohr oder ähnlichem würde ich dir nicht empfehlen, denn durch die Vibrationen und das Ausdehnen der Anlage, wird dir dann eben irgend was anderes an der Anlage kaputt gehen.


    Gruß Catera