Hi,
der Bremssattel passt vom Lochabstand. Aber ich weis nicht ob die Ankerplatte für die Handbremse passt.
Gruß Catera
Hi,
der Bremssattel passt vom Lochabstand. Aber ich weis nicht ob die Ankerplatte für die Handbremse passt.
Gruß Catera
Hi,
wenn du die Bremssättel von den innenbelüfteten Scheiben hast, kannst du auch nur die Innenbelüfteten Scheiben montieren.
Die Feststellbremse(Handbremse) ist die gleiche sein wie beim A Omega/B Senator.
Kann dir aber nicht sagen ob es von der Ankerplatte her passt.
Gruß Catera
Hi,
ja du musst dann auch die Bremsscheiben vom Omega B nehmen.
Diese Scheiben (*) sind beim Omega B erst ganz am schluß bei den 3,2ern verbaut worden und waren Innenbelüftet.
* Ø 286,0 mm,
Bremssch.Dicke 20,0 mm,
Mindestdicke 18,0 mm,
Lochanzahl 5 ,
Lochkreis Ø 110,0 mm,
Höhe 67,0 mm,
Zentrierungsdurchmesser= 65,5 mm,
Innendurchmesser = 160,0 mm,
Bohrung Ø 14,0 mm
Die nicht Innenbelüfteten Scheiben beim Omega B haben diese Maße:
Ø 286,0 mm,
Bremssch.Dicke 12,0 mm,
Mindestdicke 10,0 mm,
Lochanzahl 5 ,
Lochkreis Ø 110,0 mm,
Höhe 67,0 mm,
Zentrierungsdurchmesser= 65,5 mm,
Innendurchmesser = 160,0 mm,
Bohrung Ø 14,0 mmGewicht 5,4kg
Gruß Catera
Hi,
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß Catera
Hi,
habe schon öffters bei unserem Opelhändler gesehen, das sie die Bleche wenn nichts mehr anderes ging, mit schlauchschellen befestigt haben.
Gruß Catera
HI,
bei mir ist nur gebördelt. Diese besch..... ecke wollte sich bei mir auch nicht umlegen.
Hab alles versucht Bördelgerät, Hammer, kleiner Pumpwagenheber.
Bei mir geht es aber jetzt, es schleift nichts, Hab ja auch nur 17 Zoll.
Dann habe ich die Sturzkorrekturbuchsen drinn, aber die sind so eingestellt, das der Sturz negativer wird.
Gruß Catera
Hi,
bei mir war dieses Gutachten dabei. Und damit bin ich zum TÜV gefahren.
Keine Ahnung ob er da überhaupt reingeguckt hat.
Gruß Catera
Hi,
du kannst das H&R Gutachten im Normalfall nicht als Vergleichsgutachten verwenden, denn die H&R Verbreiterungen sind aus einem festeren Material.
(aber versuchen kannst du es ja mal)
Glaube die Power Tech sind sogar aus ALU, oder?
Gruß Catera
Hi,
bei mir schleift es mit Irmscher Softstar in 7,5x17 vorne. Mit 215/45 17er Reifen.
Gruß Catera
Hi,
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß Catera