Beiträge von Axel79

    das grösste problem is erstmal das er sich nicht mehr starten lässt und das ich weder die möglichkeit noch das geld habe ihn zum händler zu bringen oder irgendwas dran machen zu lassen.


    dann hab ich mir ne liste mit sachen an mängeln gemacht, die hier den rahmen sprengen würde..sind aber ja meistens noch kleinigkeiten wie kaputte plastikteile und nicht funktionierende elektroni und armarturen..den tankgeber hab ich ja schon repariert.


    nächste grosse sache ist ein poltern an der hinterachse bei jeder kleinsten bodenwelle..schon alles gecheckt,auf der bühne gehabt.lager und buchsen an der HA sehen alle noch gut aus,kein spiel..vermute das die dämpfer mit der nivearegulierung kaputt is..luft drin oder so..



    dann noch der ölverlust am simmerring..und das bei einem motor der gerade mal 60tkm runter hat..



    habe schon viele alte autos besessen aber so einen müll hatte ich noch nie.die verarbeitung ist sowas von schlecht und die reperaturanfälligkeit...neulich habe ich hier im forum einen sehr negativen kommentar über japanische autos gelesen.darüber kann ich mich nur schlapp lachen..sorry wenn ich so hart urteile aber ich bin ziemlich gefrustet..für die km leistung is die karre einfach nur schrott..


    die infos die du hast sind konform mit denen was im handbuch steht..was die funktion und das anlernen angeht.so hab ich es auch aufgefasst.


    was den neuen handsender betrifft..da hab ich den eindruck das einer schon mal erneuert wurde..das ist der den ich nutze.is auch der einzige der "ging".da der aber auch dauernd spinnt und jetzt gar nich mehr geht ist mir das versuchsrisiko mit den 50euro aber eindeutig zu teuer..


    tja danke für die info.jetz weiss ichs auch.


    leute der opel läuft seit gestern abend gar nicht mehr..nix reagiert mehr.kann die karre nicht starten wfs lässt sich nicht deaktivieren..bin am verzweifeln mit dem schrott.hab schon das steuergerät welches ja im rechten fußraum vorne sitzt ausgebaut..selbst wenn es ausgebaut is ändert sich iwie nix..aufgefallen is mir noch das am scheibensensor von der alarmanlage hinten sich so ein sensor gelöst hat..auf jeden fall hab ich die schnauze voll von dem haufen..je länger ich da drin hock desto mehr reg ich mich auf.brauche ein auto das zuverlässig ist da ich viel damit unterwegs sein werde und nicht so einen anfälligen schrott..werde wieder auf japaner wechseln.oder audi..

    hallo


    also wenn ich den wagen manuell aufschliesse am schloss..kann ich erstmal gar nix starten egal welchen der beiden knöpfe am schlüssel ich drücke..keine reaktion einfach.
    theorie und praxis..in der praxis gehts halt einfach nich..hab mich zudem durchs handbuch gelesenüber die genaue funktion der fernbedienung..die ja die zv,wegfahrsperre und alarmanlage steuert..und die einzelnen funktionen derer mit oder ohne innenraumüberwachung etc ziemlich kompliziert dafür das es so schrottig und unzuverlässig ist.
    kostet mich jedesmal nerven..wieso kann die fernbedieung nicht einfach immer funktionieren??an was liegt das?mal gehts ne zeitlang ohne probleme..mal auf teufel komm raus gar nich..wenn der sender i.o. ist und die batterien neu..woran liegts dann?


    hab den opel erst seit kurzem und bin erst ein paar km gefahren und hab schon die schnauze voll.unzuverlässig und anfällig..selbst bei der doppelten km leistung waren meine vorherigen japaner/audis vergleichsweise gerade mal eingefahren..aber so ne mängelliste hatt ich bei noch keinem und die verarbeitung is auch das letzte..sind die erfahrungen generell so schlecht oder tu ich das überbewerten.is ernst gemeint die frage?! ist mir klar das man für das geld keine ansprüche an ein auto stellen kann aber wenn ich mir baujahr und laufleistung anschaue und es mit anderem vergleiche was ich hatte/kenne ist es schon sehr schlecht..


    genau aus diesem grund möcht ich es wechseln..habe selber früher mal bei chrysler/jeep/dodge gearbeitet und bin daher etwas "vorgewarnt".


    wer kann mir da details zum ölwechsel sagen?krieg ich n filter nur beim freundlichen? und wie wird befüllt ? habe gelesen bei laufendenm motor (is klar) auf "N"" und dann is da wohl seitlich ne füllschraube wo man es reinkippt bis es zum füllloch wieder rauskommt.4,4 liter gehen wohl rein.kann man die alten ölwannendichtungen nochmal verwenden?hab gesehn das der ja zwei ölwannen hat.vorne unter der wandlerglocke is nochmal so ne kleine..



    das mit der ZV nervt schon..wär mir natürlich am liebsten wenn die einfach funktioniert ohne die "töten" zu müssen. wenn die karre ne weile stand passiert meist gar nix wenn ich den sender betätige..und wenn ich drin hock muss ich es auch 100mal versuchen bis die sich deaktivieren lässt.
    aber dann auf einmal gehts dann wieder.auf,zu,auf,zu..kein problem..werde mir morgen das stuergerät im beifahrerfussraum mal ansehn:-)