Wieso meckert ihr eigentlich?
Es gibt Autos da muss die komplette Front runter und an die Birnen zu kommen *G*
Beiträge von FoXy
-
-
Kein Thema... meiner einer hatte die SWRA schon serie drin.. war praktisch als ich auf Xenon umgerüstet habe..
Einzig der Wassertank is irgendwie recht flott leer -
Das Radio muss aber nen Schalt-Ausgang für die Antenne haben??
guck einfach mal nach dem schwarz-weißen bzw. rot-weißen... -
Sicherungen sind OK?
Massepunkt richtig !?Ich weiß jetzt leider nicht, ob so nen Verstärker überhaupt was mit nem Dauerplus als Remote was anfangen kann.. glaube das vom Radio jeweils nur ein EIN bzw. AUS impuls kommt..
-
Hab ma flott nachgeguckt.. is ne 30A Sicherung drin
-
-
Sodala habe nun das kleine kabel an das blaue dran gehängt (antennenmotor). Leider hat sich der Verstärker nicht eingeschalten.
Daher habe ich die Kabeln mit einem Spannungsmesser ausgemessen.Das Blaue Kabel und dadurch das kleine liefern nur 9V. Ist das normal?
Habe mir gedacht dass es event. am Verstärker liegt und habe einen zweiten ausprobiert - das gleiche Problem.
Kann ich nicht einfach dass dünne kabel vom chinch am Zündplus abzweigen?
Lg
Dann zieht der Verstärker strom sobald du die Zündung anmachst.. halte ich nicht für Sinnvoll.
Spannungsversorgungsstecker 8polig:
1 = Lenkradfernbedienung (veschiedene Farben möglich)
2 = Spannung mit Zündschüssel (Kl.15 (schwarz) oder Kl. W (rot))(manchmal orange)
3 = Beleuchtung (Kl. 58K (meist grau-grün))
4 = Masse (Kl. 31) bei Opel immer Braun
5 = Wegstreckensignal (meist blau-rot)
6 = Telefon Mute (veschiedene Farben möglich)
7 = Steuerplus vom Autoradio für Antenne (schwarz-weiß)/MID/TID/BC (rot-grau od. rot-weiß) /Verstärker
8 = Dauerplus (Kl. 30 (rot))Eventuell falsches Kabel erwischt vorher !?
-
Ich glaube das auch der normale Antennenverstärker damit ein/aus geschaltet wird. Deswegen habens die Nachrüstradios auch (neben der Remote-Funktion für die Endstufe)
-
-
Was erhoffst du dir von ner Kat-Atrappe ?
MSD nicht Atrappe sondern durchgangsdämpfer... einfach mal danach suchen