Der Lichtschalter bei Fahrzeugen mit Xenon / ALWR, besitzt halt kein Rädchen mehr für die Leuchtweitenregulierung
Beiträge von FoXy
-
-
'n gepimpter C20LET...^^
-
Hallo Horst.
Das mit der Provider zuordnung müsste stimmen. Aber da reicht es ja schon, wenn so ne Kanzlei die Mail-Addy weiß (und diese z.b. bei t-online ist oder so)..
Mehlfinger soll sich auf jedenfall auch nen Anwalt suchen, der sich mit Internetrecht auskennt, ist meistens ein schwieriges thema. -
Ja beim B Omme sind die löcher sehr klein.. kommt man nicht mal mit ner spitzzange vernünftig rein
-
Das wird beim b omega ned klappen. an dem stück is garkeine matte mehr.
Und das loch ist viel zu klein für so ne große zange -
Solange man keine feste IP hat ändert die sich ständig..
Der Internetanbieter kann aber zurückverfolgen wann wer welche IP hatte -
Ich habe sie raus bekommen indem ich mit einem dünnen Schlitzschraubendreher erst eine Nase gedrückt habe und die Düse an dieser seite dann hoch geschoben.. und dann mit etwas gefühl die andere seite.
Ist etwas fummelig, funzt aber -
Ach mist. Sorry, hätte ich eigentlich selber drauf kommen können..
Das Bild im buch ist richtig.. aber es ist ein Bild von vorneAber danke für die Info
-
Der linke hat die verzahnung ? Hm. Dann ist die Zeichnung im "So wird's gemacht" wohl falsch herum!?
Also kann ich den Hebel mit Buchse bestellen? -
NWS ist der Nockenwellensensor