Beiträge von Blackbeast99


    ich habe nichtmal 5euro auf der uhr wenn ich an meinem omega die flüßigkeit wechsel!!


    da er es alleine macht wird hat auch er nur die kosten für die flüßigkeit



    das mit dem entlüftungsgerät kannste knicken !!! die kupplung bekommst du damit nie 100% luftfrei



    und wenn du es unbedingt nicht per pumpen machen willst darfst oder sollst dann kann man das ganze auch per unterdruck machen und so eine pumpe bekommste für unter 20euronen in der bucht


    so einen bremsflüßigkeitstester bekommst auch im auktionshaus ( wenn man sowas überhaubt braucht)


    aber da so ein bremsflüßigkeitswechsel nichtmal 5euro kostet kann man ja nun nicht sagen das es dann rausgeschmissenes geld ist

    ist ja alles gut und schön wenn man es ausführlich schreibt aber dir würde mehr geholfen werden wenn du deine beiträge in problem und umbau aufteilst und nicht alles in einem ich weiß jetzt schon nicht mehr wie deine ganzen probs mit der oma sind nur soviel es wahren nicht gerade wenig


    ich würde aber als erstes mal abklären was da mit deinem diesel nicht in ordnung ist, ob es nun wirklich nur die hydros sind oder doch mehr


    denn du sagst ja du hast es nicht so dicke



    aber ich kann dir noch anbieten per pn zu schreiben bin ja auch aus VG und wer weiß vieleicht kan ich dir ja helfen

    verkleidung wa ab und immer schön wasser drüber ,, aber von innen nicht´s nur wenn du genau auf die türschachleiste hälst läuft was an der innen seite runter aber das läuft dann durch die unteren abläufe sauber ab



    die tür schließt obtisch komplett ab, der gummie und die tür sind trocken
    ist die türpappe drann ist sie nach ein paar tagen wieder komplett naß

    da du ja eh nur auf der straße fährst und ein omega kein rennwagen ist reicht dot4 oder dot4 plus mußt mal bei mathies ranfahren was billiger ist
    hab die letzten paar mal die plus billieger in 5l abpackung bekommen wie die normale (cartechnics)


    und ja ich rate auch ab von zimmermann gelocht die brechen immer so schnell durch und wenn man sie dann auf garantie umtauschen will bekommt man nur die aussage, sie haben die scheiben falsch benutzt


    power disc hatte ich auch schon drauf, aber nicht lange da die sich auch bei mir verzogen haben

    habe das gleiche prob. bei dem omega b von na freundin. erst beifahrerseite und nun geht es fahrerseite los die folien und dichtungen sind alle heil, ich habe schon wasser rüber laufen lassen aber drin lommt nichts an


    aber trotzdem ist nach kurzer zeit die ganze türpappe unten naß


    wenn noch einer ne ide hat unbedingt posten


    ich weiß ja das dieses prob nicht offt vorkommt, habe es selbst bei meinen omega´s noch nie gehabt aber bin wirklich radlos


    türgummis neu
    schachtleisten neu
    spiegel beide seiten gewechselt


    ich hab schon gesagt lass ihn uns anzünden dann trocknen die auch und ich muß mich damit nicht mehr ärgern :evil:

    hab langsam kein bock mehr


    ich muß jetzt schon alle zwei tage die kerzenschächte trocken legen ,, kannte das problem ja habe die scheibenwischerabdeckung schon neu verbaut sowie auch die dichtung trotzdem laufen die schächte immer wieder voll und ich habe kein plan wo es herkommt
    das wasser läuft so wie es von opel vorgesehen ist schön in den längsträger und nicht mehr auf den motor,



    bin für jeden vorschlag offen


    ( ist nicht meiner sondern auch ein x20xev) (bj 96 ) falls das noch hilft