Beiträge von Blackbeast99

    was hast du hinten gewechselt ?
    nur die steine von der fußbremse oder komplett inkl. handbremse?


    ohne paste ist das mist der gammeln dir ruckzuck die steine fest und du mußt wieder drann ! also nochmal raus leichgängigkeit prüfen zur not da wo es klemmt die steine von der farbe befreien, wenn die steine sich leich in der führung bewegen lassen paste auf die führungen und alles wieder zusammenbauen
    beim omega hast du hinten einen festsattel also nicht schwimmend


    vorn hat der omega einen schwimmenden sattel die führung sind die beiden bolzen (imbus) diese drehst du raus machst sie richtig sauber bis sie wieder wie neu aussehen und doch mache ich dann technische vaseline drauf (aufpassen auf den schmelzpunkt) dort kannst du aber auch bremsenpaste drauf machen dies hält nur nicht so lange.



    habe lange genug rumprobiert bis ich auf diese kombination gekommen bin da astra g / zafira a dazu neigen das die bremssättel festgammeln und bei opel meistens dazu geraten wurde neue sättel zu verbauen wenn diese mehrmals nicht mehr richtig funktioniert haben

    wenn du es langlebig willst finger wech von kupferpaste!


    keramikpaste/spray ist wirklich richtig gut dann noch technische vaseline für die schwimmende führung des sattels und du hast rufe mit festgammelden bremssätteln



    aber das A und O ist immer alles schön sauber machen!

    wenn das schwungrad kaputt ist bleibt der motor meist in einer position stehen wo er dann lange braucht bis er anspringt,, dann sehr starke vibrationen können ein anzeichen sein aber ich persöhnlich habe erst einmal so eine schwungmasse wechseln müßen aber nicht bei einem omega das wa ein ford transit aber die haben eh damit probleme und bauen deswegen auf ein massen um und haben dann ruhe



    nimm erstmal das getriebe ab und guck was verbaut ist

    der fächer von FMS ist der letzte scheiß habe ich mir damals auch drunter gebaut weil ich alle nase lang die gußkrümmer geschrottet habe, das auto ist verkauft aber noch zum service bei mir und dafür das es ja edelstahl sein soll ist der krümmer an manchen stellen schon durchgerostet und mußte geschweißt werden!!
    das rasseln haben se alle da die materialstärke zu gering ist.



    habe schon einen andern fächer verbaut der macht nicht diese probleme !




    bastuck hatte ich auch schon drann in verbindung mit fächer,, aber hat mir nicht so gefallen . jetex hatte da schon besseren sound aber auch die mußte weichen.

    doch da ist ein zweimassen drin selbst beim 2.0 8v wa das verbaut.



    auf schwungrad umbauen bringt dir nichts,, du mußt im ganzen ja auf das gleiche maß kommen wie beim zweimassen


    und selbst dabei mußt du aufpassen es gab verschiedene!!