hätte gerne gewußt ob dieses projekt nun zu ende geführt wurde oder nicht
Beiträge von Blackbeast99
-
-
gegen son holden hsv hätte ich aber nichts einzuwenden
aber sowas bringen se ja nicht für deutschland raus leider
-
eventuell lehrlaufregler
ausbauen sauber machen
-
würg ik wa grad mal kotzen,,,, wird ja immer schlimmer, die opc modelle gehen ja aber alles andere gefällt mir nicht mehr
da braucht opel sich nicht wundern wenn die eingefleischten nur opel und sonst nichts fahrer zu anderen marken wechseln
-
ja kannst du
-
dann guck mal in dein servoöl bei mir wahren metallspähne drin
mußte deswegen zwei mal die servo wechseln und beim zweiten mal gleich das lenkgetriebe mit raus -
laß ihn mal machen,, wer omega fahren will sollte sich als erstes mal mit dem beschäftigen was kaputt gehen kann und welche kosten auf ihn zukommen !! denn mir scheint das der käufer sich mit dem mv6 übernommen hat
aber das du hellseher sein mußt und das mit dem ölkühler gewußt hast ist schon ne geile nummer
ruhe ausstrahlen und am ende gehst du mit nem lächeln aus der sache
-
die servopumpen passen untereinander 1 zu 1 ohne bohren, aber wenn es knackt ist es nicht die servo
-
da haben wa das vom cali drin gelassen da der motor komplett gleich ist bist auf die ausgleichwellen und die nockenwellenräder, das ein kat kaputt geht wenn mann auf fächer umrüstet haben wir schon zwei mal gehabt und das sieht jezt schonwieder danach aus
das einziege was noch sehr komisch ist ist der drehzahlmesser der ja mal garnicht richt funktioniert ,,, die nadel ist nur am umherspringen obwohl die drehzahl gleich bleibt
-
ohne hosenrohr läuft er ja auch nicht richtig da der lamdawert fehlt
und den kat habe ich gerade erst angeschweißt deswegen kozt es mich ja an das das teil im a.... ist, aber so ist dat wenn man ein halb zerlegten wagen wieder zusammenbauen soll ,, werde die tage auf jeden fall mal mit hammer und meißel unter den wagen und wenn er dann nicht läuft geht er so wie er ist wieder wech