Beiträge von Red Devil

    Na so was!!!


    Und ich dachte immer das in Deutschland so was gar nicht passieren kann 8o 8o


    Wo zu TÜV, ABE und dieses ewige Theater mit Zulassung und Betriebserlaubnis wenn jemanden etwas an seinem Fahrzeug bauen oder ändern will wenn die so genannten Profis die grössten Pfuscher sind und öffentlich damit noch Geschäfte machen :evil: X(



    In so einem Laden sollte man eine Bombe legen und alles hochgehen lassen :]



    Ich hoffe das du dein Fahrzeug wieder bekommst und das die Arbeit diesmal richtig gemacht worden ist.


    Viel Glück,


    Red Devil



    Hallo Andreas,


    Erstmal vielen Dank für deine Antwort!
    Es ist also möglich die Kupplung selbst zu ersetzen. :]
    Das ist schon Mal einen guten Anfang.


    Das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" habe ich natürlich auch schon, ist ja ein Muss!


    Was ich leider nicht habe ist eine Hebebühne, und deswegen habe ich eigentlich Angst diese Arbeit selber zu machen.



    Ich muss halt sehen das ich irgendwie an eine Hebebühne komme :(


    und die Arbeitsvorgehensweise aus dem Buch nochmal gut lesen.



    Gruß,
    Red Devil

    Hallo Freaks,


    Meine Kupplung rutscht immer öfters wenn ich beschleunige, ich denke die ist nun bald am Ende.


    War heute beim Opel Händler und habe mir ein Kostenvoranschlag machen lassen 660 Euros soll der Spass kosten !!! 8o 8o 8o



    Nun frage ich mich ob es nicht günstiger kommen würde wen ich diese Arbeit selber machen würde?


    In diesem Preis sind 2,2 Stunden Arbeit für den Ausbau der Kupplungscheibe und 3,4 Stunden für den Ausbau des Getriebes berechnet worden, sowie ein Kupplungsbausatz im Tausch für 263 Euros.



    Ich habe schon vieles an meinem Caravan selbst gemacht, aber daran traue ich mich nicht. Ich suche also Erfahrungen von Leute die es schon gemacht haben.


    Hat jemanden von euch schon selber die Kupplung gewechselt?


    Braucht man dafür besonderes Werkzeug?



    Im voraus vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.


    Red Devil



    Hi Catera,


    Ich bin Franzose, also brauche ich mir kein Kopf zerbrechen wegen Eintragung, ABE, TÜV und sonst noch was ;) ;)


    Die Anlage muss aber trotzdem richtig und sauber montiert sein.



    Und wieso sind bei Steinmetz mehrere Omega B Caravan mit diesem Sportauspuff photographiert wenn er nicht zugelassen ist?????



    Gruß,
    Red Devil

    Hallo,


    @Omega2.0


    Das habe ich ja alles gemacht und deswegen möchte ich eine Montageanleitung von Steinmetz sehen.
    Was ich da unter dem Auto gesehen habe scheint mir unheimlich zu sein :(


    Um den Sportauspuff an den Platz zu bekommen muss ich die Hitzeplatte zwischen Auspuff und Tank entfernen weil sonst der Sportauspuff nicht rein passt.....er ist gegenüber einem originalen Topf viel breiter und auch schwerer.


    Die Hitzeplatte kann ich dann nicht mehr montieren, da gibt es kein Platz mehr!


    Kann ich das wirklich so lassen und damit fahren?


    So viel ich bemerkt habe, ist der Tank bei einem Caravan aus Kunststoff.
    Gibt es da kein Risiko das der warme oder vielleicht sogar heiße Auspuff den Tank beschädigt?




    Catera


    Du hast möglicherweise Recht, es kann ein Auspuff für die Limousine sein.



    Ich hatte die komplette Auspuffanlage ab Kat zu erneuern.
    Dafür habe ich einen originalen Mitteltopf und Endschalldämpfer gekauft.
    Die Teile standen dann ein ganzes Jahr in der Garage weil der alte Auspuff eigentlich nicht kaputt gehen wollte. :hammer:


    Letztlich hatte ich die Gelegenheit diesen Sportauspuff von Steinmetz für den 2,5 Liter Dieselmotor zu kaufen.
    Um sicher zu gehen, habe ich bei Steinmetz nachgeschaut was die eigentlich für den Caravan anbieten.
    Ich habe nur dieses in der Preisliste gefunden:


    Auspuff
    Endschalldämpfer
    aus Edelstahl
    4-Türer
    2.0i und 2.0i 16V 80 30 23 11
    2.0 DTI, 2.2 DTI und 2.5 DTI 80 30 23 35


    Da nichts für den Caravan angeboten war, habe bei Steinmetz angefragt ob diese Auspuffe auch unter einen Caravan passen würden?
    Die Antwort war : Ja, es sollte passen.



    Nun kommen meine Sommerferien und ich entschließe mich jetzt die Anlage zu montiere. Ich habe natürlich zuerst geprüft ob sich der Sportauspuff effektiv auf das Rohr das vom Mitteltopf kommt montieren lässt, es passte alles ganz gut, soweit kein Problem.


    Nur, als ich unter dem Auto lag und den Sportauspuff montieren wollte, hat sich ergeben das es nicht so leicht geht wie ich es erhofft hatte.


    Die Halterungen passen nicht, das Einlassrohr geht nicht in die richtige Richtung und der Platz ist so gering das die Hitzeplatte weichen muss :(



    Das Anpassen der Halterungen und das Einlassrohr kann ich schon bewältigen.


    Aber was ist mit dieser Hitzeplatte?
    Kann ich die weg lassen?
    Steht davon etwas in der Montageanleitung von Steinmetz?
    Haben die Autos die mit so einem Sportauspuff ausgerüstet sind immer noch die Hitzeplatten?



    Sorry das ich so viel geschrieben habe, aber ich denke damit ist meine Sorge verständlicher.


    Danke für eure Hilfe.


    Red Devil

    Hallo Leute,


    Hat jemanden von euch die Montageanleitung für den Sportauspuff der Firma Steinmetz?


    Ich habe mir so einen Auspuff bei Ebay geschossen und habe da einige Bedenken wegen Passgenauigkeit und Montage.



    Bilder vom Auspuff findet ihr in meiner Galerie da mann hier keine Bilder mehr einfügen kann....



    Vielen Dank für eure Unterstützung!



    Red Devil

    Hi Catera,


    Ja, ich hatte bei meinen Umbauten immer die Zündung aus.
    Deswegen meine Aussage es hätte damit nichts zu tun.


    Aber nach dem Beitrag von mv6wtal denke ich jetzt auch das es zusammen hängt, alleine wegen der Außentemperatur Anzeige des MID.




    Bei meinen Umbauten, als ich die Teile testen wollte um zu sehen ob alles wieder funktioniert wie es soll, habe ich die Zündung erst wieder an gemacht wenn das Teil wieder ganz angeschlossen war.


    Und, so viel ich mich erinnere, hatte ich nie das Kombiinstrument gemeinsam mit der Mittelkonsole, sprich die Klimaautomatik, abmontiert.
    Immer das Eine oder das Andere.
    Ich denke deswegen habe ich dieses Problem nie erlebt.



    Sorry das meine Aussage falsch war, aber davon lernt man ja auch noch was dazu.



    Gruß,
    Red Devil

    Hallo JD,


    Ich habe auch Klarglasscheinwerfern von DEPO drinnen mit OSRAM H7 und H1 Birnen und bin eigentlich zufrieden damit.


    Als ich die Scheinwerfern das erste Mal ausprobiert habe war die Beleuchten echt beschissen, es war kaum Licht auf der Strasse.......


    Ich habe die Scheinwerfer ganz neu eingestellt und nun ist die Beleuchtung viel besser.
    Wenn ich ein Gerät hätte um die Beleuchtung zu kontrollieren könnte ich es sicherlich noch besser machen.



    Die DEPO's können und sollen mit den HELLA's nicht verglichen werden. Damit muss man leben, aber wenn richtig eingestellt ist die Beleuchtung der DEPO's ausreichend für den kleinen Preis den man dafür bezahlt........und die Optik ist auch nicht schlecht.



    Gruß,


    Red Devil

    Hallo JD,


    Ich habe auch eine Klimaautomatik und habe schon mehrmals das Instrumentenkombi (Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, etc, mit MID Bordcomputer) raus genommen ohne das dabei so eine Anzeige bei der Klimaautomatik erstanden ist.


    Das Ausbauen von dem Instrumentenkombi hat nichts mit der Klimaautomatik zu tun.


    Als ich die komplette Beleuchtung der Mittelkonsole, also diesmal die komplette Klimaautomatik und die ganzen Schalter die darunter sitzen, auf blau umgebaut habe musst ich ja auch alle diese Teile mehrmals raus nehmen.


    Bei mir hat die Anzeige der Klimaautomatik immer wieder gleich nach dem Einbau die Zahlen der Temperatur angezeigt, obwohl ich diese Anzeige auch komplett auseinander montiert hatte.


    Ich kann also nicht sagen wo dein Problem herkommt, aber von dem Abmontieren solltes es nicht kommen.



    Dumme Frage vielleicht, ...........aber hast du schon probiert auf die + Taste zu drücken um zu prüfen ob die Temperatur Anzeige nicht was Anderes anzeigt?


    Wenn du auf die - Taste drückst geht unter 18° glaube ich keine Anzeige mehr sondern eben diese zwei Striche.
    Könnte es sein das du beim Abmontieren auf die - Taste gekommen bist ohne es zu merken?


    Gruß,


    Red Devil

    Hallo JD,



    Die Taste ist beleuchtet so wie jede Taste von der Mittelkonsole.


    Hier ist ein Foto von der Taste für die beheizbare Heckscheibe aus meinem Caravan.
    Das Prinzip ist genau das selbe für die ECO Taste.


    [IMG=http://img513.imageshack.us/img513/8634/0802200035td8.th.jpg]


    Die erste Birne ist für die Beleuchtung des weißen Piktogramms auf der Taste und die zweite ist für den ON/OFF Status, bzw leuchtet wenn an ist.



    Ob jetzt so eine kleine Birne ausgewechselt werden kann ist unterschiedlich.
    Ich denke wenn du dir die Mühe machst den Schalter auseinander zunehmen so wie ich es gemacht habe um die Beleuchtung auf blau umzubauen, dann sicherlich ja.
    Wenn du aber zum FOH gehst mit der selben Bitte, dann sehr wahrscheinlich nein. Er wird dir sicherlich einen neuen Schalter anbieten weil sich diese Arbeit nicht lohnt und er dir nicht garantieren kann das der Schalter dabei nicht kaputt geht.


    Wenn es nicht dringend ist, würde ich dir raten in eBay zu suchen und warten bis jemanden so einen Schalter anbietet.
    So teuer wie ein neuer vom FOH kann es bei eBay nicht kosten.


    Viel Glück,


    Red Devil