Beiträge von 2.6er

    na dann bist du schon mal aus meiner reichweite...


    na was das nachrüstkram betrifft sollteste mal bei mir gucken... die kabel gehen auch überall hin .. ist ja nicht nur plus minus.. sondern auch zündunterbrechung etcpp!


    hast du das gegenstück der wfs nicht mehr??

    das ding mit der led ist meiner meinung nach nachgerüstet... wüsste jetzt so nicht das opel sowas hat... wenn es also nachgerüstet ist müsste man es auch wieder zurückrüsten konnen.... hast du den fc schon mal ausgelesen?? wäre interessant was er sagt! Normalerweise ist die wegfahrsperre als kleiner chip in deinem schlüssel! Ist dieser noch drin? achtung beim öffnen die fallen gerne raus!


    was das thema helfen betrifft bzw vorbei kommen... da müssten wir schon wissen wo du herkommst...


    greetz sascha

    genaue daten kann ich dir im moment nicht geben aber zwischen 500 und 750 ist meines erachtens für die v6 motoren ok...


    greetz sascha


    nachtrag: die genauen u/min sind beim 2,5er und 3 liter v6 zwischen 570 und 730 u/min !

    naja bis es wirklich nen totalschaden ist bzw draus gemacht wirt kommen ja noch andere faktoren zusammne... bj laufleistung zustand extras etcpp... hab den ganzen kram vor kurzem durch ( riss in stossstange, nebler und lampe kaputt bei schaden nr eins) da war ich bei 1800 euro schaden und bei mi rwar es noch kein totalschaden... hab allerdings auch einiges an umbauten etcpp die it im gutacten stehen...


    alternative... kosten voranschlag machen udn danach abrechnen wenn die versicherung bzw der vw fahrer/in das ok gibt! das einzigste was du dann nicht kriegst ist die märchen steuer...


    ansonsten gutachten machen lassen! wenn totalschaden ist wirt der rest wert des omme abgezogen und was überbleibt kriegste ausgezahlt!


    kein totalschaden bleiben die märchensteuer auch bei der versicherung es sei denn du lässt ihn bei der werkstat machen und kannst die rechnung nachweisen!


    ichschätze mal so bei 1000 bis 1300 euro schaden haste da!


    greetz sascha

    moin moin


    wie schon oben geschrieben habe ich zzt probleme am omega mit x25xe herz...


    im kalten zustand läuft er soweit ganz gut bis auf leicht unruighen leerlauf! wenn er jedoch warm ist dreht er nicht über 2500-3000 u/min!
    er hört sich dann fast so an als wenn er kein sprit kriegt! im lpg betrieb hat er allerdings das selbe problem!


    fc habe ich ausgelesen diese sagen mir das der lufttemp sensor/ wasser temp sensor sowie der klopf sensor keine richtigen werte liefert!


    die abgas untersuchung war natürlich für die katz... :cursing: ergo kein neuen tüv....


    liegt das eurer meinung nach wirklich nur an den drei sensoren?? bevor ich jetzt ne grossbestellung mache wollte ich da mal eure meinung hören!


    greetz sascha