Beiträge von 2.6er

    du kannst abe rnicht einfach nen ölstandssensor kaufen! laut meinen info´s musst du gucken welche ölwann du hast.. einteilig oder zweiteilig... denn beim zweiteiliger ölwanne darfste diese erst mal zum wechsel drunter weg nehemen..


    wenn ich das jetzt richtig habe sind das auch unterschiedliche sensoren.. kann das wer bestätigen??


    GREETZ SASCHA

    ich gehe jetzt mal von aus das du keinen kat hast....


    motorumbau ist ne alternative... dann aber den c12nz mit 45 ponys ! ändern hierfür musst du motor+ kabelbaum sowie tank inkl spritpumpe und natürlich auspuff mit kat! der vergaser motor hat meines wissens die spritpumpe vorne!? interessant wäre welches ggetriebe du drin hast...f10? oder f13?
    also am bestens nen schlacht corsa für nen schmalen taler geholt und alles umgeschraubt... ob sichs lohnt? zustand der karosse??


    eintragung ist ne normale nach §19.3 da der motor original im corsa verbaut war!


    bremsen können meines wissen bleiben da du an der leistung ja nix änderst!


    nachrüstkat für vergaser motoren wüsste ich jetzt auch nicht! und de minikat geht glaube ich nur in verbindung mit nen serien kat! um die grüne plakette zu kriegen brauchst du mindestens euro 1 bveim benziner... so war es jedenfalls bei meinem ascona c damals..


    greetz sascha


    edit : http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100047 guck mal da haste nachrüstkat... denke alles umbauen wirt billiger...

    les mal den fc speicher aus ich wette es ist was hinterlegt... hab hier auch nen 2,5er stehen... wenn der warm ist nur noch bis 2500/2800 u/min...


    fc ging auch nicht an ! habe ausgelesen udn der sagte mir dann das bei mir der ot geber/luftsensor sowie wassertemperatur sensor defekt ist! letzteers hab ich nicht meh rgetauscht da er jetzt auf egay zu finden ist...


    aber selbst die beiden sachen haben schon ne besserung gebracht...


    greetz sascha

    vor geraumer zeit war nen weisser a kombi bei ebay/kleinanzeigen drin mit xe und alles eingetragen! hier im forum (ich weis nicht ob er noch aktiv ist und name gerade nicht zur hand) ist einer mit ner b limo und let und soweit ich weis auch tüv! aber alle mal selten ist es definitiv... wie es mit dem umbau auf leh aussieht kann ich dir nicht sagen da ich selber mich mit den motoren noch nicht auseinander gesetzt habe da ich diese selber noch nicht gefahren bin...


    greetz sascha

    das fläshlube habe ich auch drin! die neuen sind ja mittlerweille glaube ich schon mit steuergeräte..! was den last betrieb auf strecken betrifft kann ich über mein mv6 mit tatarini vollsequent anlage nicht klagen.. vor kurzen noch nach saarbrücken mit hänger gewesen und zurück noch ne omme v6 zusätzlich drauf.. keine tempprobleme gehabt... mit dem ganzen gewichte lag meiner bei 95 grad wassertemp... lediglich berg und tal ging er mal kurz hoch auf knapp 100 grad sonst alles im grünen bereich! ach ja saarbrück hin und zurück waren knapp 1200 km...


    greetz sascha