Hallo!
Viel Spass hier und Willkommen bei den Freakz
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Viel Spass hier und Willkommen bei den Freakz
mfg
FalkeFoen
ZitatAlles anzeigenOriginal von KillaGT
Also ich weiß leider immer noch nich wo ich meinen Motorkennbuchstaben finde, hab ne Liste bekommen wo wieder zich Bezeichnungen drinstehn, is mir aber bissle unklar.
Also hab den 2.0l mit 116PS und ne recht magere Ausstattung (weiß ned ob das irgendwie mit ne Rolle spielt)
Also Frage 1: Wo steht der MKB? (Im Handbuch find ich auch nur eine Vielzahl aber nicht definitiv meinen)
Gruß Ray
Hallo!
Was meinst Du? Der 115PS Motor hat die Werksbezeichnung X20SE. Was willst Du genau wissen????
mfg
FalkeFoen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mehlfinger
Moin Freakz,
hab grad beim Stöbern bei 3..2..1 meins einen MV6 Kompressor gefunden.
Aber schaut selber.
Gruß Christian. :halloha:
Hallo!
Na dann schau mal hier auf Seite 2 ;):
http://omega-freak.de/markt.php?kategorieid=4
mfg
FalkeFoen
:closed:
ZitatAlles anzeigenOriginal von snub2000
..... nur mal so als "Einwurf", warum hat man aber den 2.2er im VECTRA B mit TMC ausgestattet?
Was übrigens nicht abschaltbar ist und ziemlich nervig - fahre öfter einen Caravan Sport .....!
Den 2.2er gab es ja im Omega eh erst am dem Facelift, richtig.
Hallo!
Liegt vielleicht daran das die Motoren im Vectra nichts gemeinsam haben mit dem Omegamotor ausser dem Hubraum. Der Vectra B Motor hat ausserdem noch eine Steuerkette der im Omega hat einen ZR.
mfg
FalkeFoen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Chrixis
Aso! Das is ja sch***, naja wenn wenigstens dass ABS noch geht!
Aber nochmal kurz zu meiner Frage
wie stell ich denn fest ob ich TC oder TC+ hab?
Hallo!
Hat Dir doch Omileg schon beantwortet, in den Facelift V6 ist Grundsätzlich das TC+ verbaut. Ab Ende 2001 Anfang 2002 wurde TC+ in den Omegas durch ESP ersetzt.TC nimmt nur die Motorleistung zurück TC+ regelt das noch mit zusätzlichem Bremseingriff.
mfg
falkeFoen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Chrixis
so mal interessenshalber - wie kommts denn dann, dass bei hlmd die TC Lampe dauerhaft leuchtet
Hallo!
Hlmd hat sich ein ABS/TC Steuergerät aus eine X30XE eingebaut und gedacht er bekommt das per Tech2 einprogrammiert was aber gescheitert ist.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
hlmd fakt ist das es keinen 2.2er mit TC gibt auch wenn Du seit 3 Jahren nicht müde wirst das Gegenteil zu behaupten. Selbst auf Anfrage bei Opel ,die das bestätigt haben behauptest Du das Gegenteil. Auch die bei verschiedenen Autohändlern angebotenen 2.2er die angeblich TC hatten stellte sich auf Anfrage herraus das diese eben TC nicht besitzen. In allen Omegaforen in denen Du und ich verkehren ist noch nie ein 2.2er mit TC aufgetaucht. Solange Du keinen schlüssigen Beweis für Deine These aufstellen kannst ist das Thema einfach vom Tisch. Was natürlich nicht ausschließt das sich mancher aus optischen Gründen einfach zur Schau den TC-Schalter nachrüstet damit die Konsole nicht gar so leer aussieht.
mfg
FalkeFoen
P.s mit Deiner Aussage ist Pitagora definitv nicht geholfen denn er hat kein TC und die leuchtendes Lämpchen nützt ihm garnichts. Denn er hat kein TC und ob in China oder sonstwo ein Omega 2.2 mit TC fährt bringt ihm keine funktioniernde Traktionskontrolle.
Hallo!
Pitagora1977 das Du kein Lämpchen brennen siehst und das TC nicht eingreift hat einen einfachen Grund, nämlich das es bei den 2.2er gar keine Traktionskontrolle gibt. TC,TC+ oder ESP war ausschließlich den 6 Zylindermodellen im Omega Facelift vorbehalten. Du brauchst nicht in die Werksatt es ist alles in Ordnung.
mfg
FalkeFoen
[ftp=http://i38.photobucket.com/albums/e112/FalkeFoen/Austattung3.jpg]Ausstattung[/ftp]
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wartburg
ja sieht ganz gut aus. Aber mich würde mal interessieren wo der Wagen herkommt.
Weil Rechtslenker, Heck und Lenkrad mit Opelzeichen, und Front mit Vauxhall. Und das Nummernschild kann ich gar nicht zuordnen.
Hallo!
Aus Thailand.
mfg
FalkeFoen
hallo!
Einen 3,8l von Irmscher gab es nicht. Es gab von Irmscher 2 Motoren R6 mit je 3,6l Hubraum der eine ist der C36NE mit 145KW/197PS und den C36NEI mit 153KW/208PS.
In Brasilien gab es den Omega von Chevrolet mit 4,1l R6. Der 4.0l von Irmscher ist ja auch bekannt. Nachzulesen auch bei:
http://www.opel-infos.de/motto.html
mfg
FalkeFoen