Hallo!
Je nach Baujahr deines Facers Y oder Z 22XE . Guckst Du auch hier:
http://opel-infos.de/mcode.html
oder da
http://opel-infos.de/motto.html
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Je nach Baujahr deines Facers Y oder Z 22XE . Guckst Du auch hier:
http://opel-infos.de/mcode.html
oder da
http://opel-infos.de/motto.html
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Na dann Willkommen und viel Spass bei den Freakz :tongue:
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Mal immer langsam, nicht gleich die Gäule scheu machen. Es besteht ja die Möglichkeit das eins der DIS-Zündmodule einen Schuss hat.
mfg
FalkeFoen
ZitatAlles anzeigenOriginal von hlmd
Opel weiß noch nichtmal, dass man einen eventuell vorhandenen Fehler auch bei den Motoren mit e-Gas ausblinken kann (bei einigen aktuellen Dieselmotoren funzt es aber nicht).
Ich habe fast alle FOH hier im Umkreis gefragt, keine kannte diese Möglichkeit...
Soviel zum Thema Wissen...
gruß[/quote]
Hallo!
Irgendwie fällt es mir schwer einen Zusammenhang zwischen einer klaren Aussage in der Bedienungsanleitung und der Unfähigkeit einzelner FOHs zu ziehen.Fakt ist das Opel die genau Bedeutung und Funktion der Warnleuchten in der Anleitung beschrieben hat und das lässt sich selbst von Dir nicht wegdiskutieren.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Der Sensor sitzt beim Facelift woanders.Der Sensor sitzt mittig unterhalb der Stossstange im Gitter, ich hänge Dir ein Bild von der Stelle an der der Temperatursensor sitzt hier mit dran.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Du darfst 195/65 R15 auf diesen Felgen fahren.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Du darfst die 195/65 R15 auf dem Omega mit den Felgen 6x15 ET33, 6,5x15 ET33 oder 7x15 ET33 fahren.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Die Aussage in der Bedienungsanleitung ist klar und Eindeutig formuliert. Ich denke Opel wird wissen welche Funktion die Warnleuchten haben.
mfg
FalkeFoen
ZitatAlles anzeigenOriginal von hlmd
Hallo.
Das ist die leuchte für die WFS.
Beim Facelift gibt es ja zwei Kontrollleuchten: WFS (auto mit Schlüssel) und MKL (die übliche halt)...
Die leuchte für die WFS hat außerdem die Funktion, einen eventuell vorhandenen Fehler anzuzeigen.
Geht nach dem Einschalten der Zündung diese Leuchte nicht aus (wenn man den Motor NICHT startet), dann ist ein Fehler hinterlegt.
Den Fehler kann man dann ausblinken:
Zündung aus
Bremspedal treten, gaspedal treten (Bodenblech)
Zündung ein (Motor NICHT starten)
Die WFS-Leuchte fängt an zu blinken.
Erst einmal lang, dann folgt der hinterlegte FC als Blinksequenz.
Bsp.: P0340 -> 10x 3x 4x 10x
gruß
Hallo!
@ hlmd das ist nicht ganz Richtig die Leuchte ist für beide Funktionen ! Lies doch einfach mal in der Anleitung die ich oben angehängt habe. Aufleuchten des Symbols mit Schlüssel Fehler in der Motorelektronik und blinkt das Lämpchen Fehler in der WFS.
Der angedeutet Motorblock bedeutet bei den Facelift Fehler im System der Abgasreinigung und blinken bei laufendem Motor Störung die zur Schädigung des Kats führen kann.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
waschi1982 das ist die MKL beim Facelift(Y/Z22XE,Y26SE und Y32SE) ,ihr fahrt den VFL da sieht die MKL anders aus. Die von Dir angesprochen Warnleuchte in Form des Motorblocks deutet bei den Facelift auf einen Fehler im System der Abgasreiningungsanlahge hin.
Bluelight eine Serviceleuchte gibt es nicht bei den Facelift das ist die MKL-Leuchte.
Guckst Du hier:*edit Snake4050*Anhang entfernt, Copyright beachten
mfg
FalkeFoen