Hallo!
Lies doch erst mal den Fehlerspeicher aus, muss ja nicht zwingend am KWS liegen.
Ausserdem wäre es interessant zu Wissen wann das Rucklen aufttritt nur bei Benzinbetrieb oder bei Gas oder bei beiden?
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Lies doch erst mal den Fehlerspeicher aus, muss ja nicht zwingend am KWS liegen.
Ausserdem wäre es interessant zu Wissen wann das Rucklen aufttritt nur bei Benzinbetrieb oder bei Gas oder bei beiden?
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Har der erfahrene Meister den den Fehlerspeicher mal ausgelesen? Wenn nicht ist hier eine Anleitung wie du den Speicher auslesen kannst. Ist der KWS defekt wird normal ein Fehler im Speicher hinterlegt.
http://www.emling-online.de/di…fehlerdiagnose_omega.html
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Entweder Du rüstet eine separate Öltempanzeige nach oder Du musst Dich weiterhin auf die Wassertemp. verlassen. Es wird über OBD keine Öltemp. angezeigt.
mfg
falkeFoen
Hallo!
Ich denke mal ja, da beide Radios Identisch sind bis auf das CD-Laufwerk.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Du musst doch beim Kart 2007 und CCRT 2008 einen Code eingeben oder?
Ist das der Fall kannst Du die Radios einfach tauschen , vorrausgesetzt Du hast den Code vom CCRT 2008.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
242 hab grad mal drunter geschaut ist zwar ein Facelift , ist eindeutig für die Heizung der Oberschenkelauflagen. Meine Ledersitze werden auch gut Warm.
mfg
FalkeFoen
hallo!
Jo die grobe Richtung hat gestimmt aber einen saudümmeren Ort für den Sensor hat Opel wohl nicht finden können :tongue:.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Schau mal hier ist ein Bild von dem Sensor:
http://www.opel-voting.de/opel…39-temperaturfuehler.html
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Wie oft möchtest Du die Frage die Dir schon beantwortet wurde noch stellen ;)? Zum TÜV fahren und eintragen lassen, bei den anderen gehts ja auch oder.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Beim 2.0 16V und beim 2.5V6 sind die Getriebe gleich(R25). Der MV6 hat das R28 und das R30 wurde beim 2.2DTI (Y22DTH) verbaut.
mfg
FalkeFoen