Hallo!
Na dann helfe ich Dir mal über die Strasse
http://omega-freak.de/profile.php?userid=4687&sid=
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Na dann helfe ich Dir mal über die Strasse
http://omega-freak.de/profile.php?userid=4687&sid=
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Wie wärs mit einem Blick in die Galerie und ein PN an den Besitzer
http://omega-freak.de/galerie/bilder/bild-7312.jpg
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Das kann man so nicht sagen ZKD und VDD z.b sind bei den V6 sehr häufig zu finden. Warum sollte man nicht von den Erfahrungen anderer profitieren. Mein ZKD im 3.2er haben trotz lückenloser Scheckheftpflege grad mal etwas über 50000km gehoben. Das der V6 von Opel im Omega robuster wie ein R4 ist das kannst getrost ins Reich der Märchen und Fabeln verweisen das einzige was bei den V6 wirklich Robust ist sind die Werksattkosten im Vergleich zum R4. Das Dein Kumpel mehr 4 Zylinder in der Vertragswerksatt stehen hat ist klar, denn die V6 Fahrer weichen auf andere Werkstätten aus weil bei Opel die Repkosten für die V6 einfach unverschämt sind.
mfg
FalkeFoen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Potsdam 2l 16v
da klink ich mich auch mal mit ein
also mir wurde vom 2,2l abgeraten von nem kumpel der bei opel arbeitet er meinte der 2,2l ist nich besser als mein 2L 16v es gibt probleme mit krümmer und alles andere was vom 2L 16v modell bekannt ist er hat gemeint wenn ich am motor nichts machen will und ein reperaturarmen motor will soll ich den 2,6l v6 nehmen ist das wirklich so?
Hallo!
Nein, weiss nicht wie Dein Kumpel auf die Idee kommt, die Probleme sind die gleichen geblieben egal ob Y26SE oder Y32SE? Der hat fast die selben Probleme(Ölkühler,VDD,ZKD,Sensoren,Kats etc) wie seine Vorgänger der X25XE/X30XE und die V6 sind aber dafür locker doppelt so teuer in der Rep wie ein 2.0 oder 2.2er. Zudem brauchen die Y-Motoren ne Ecke mehr vom teuren Sprit als ihre Vorgänger. Auch ist ein krümmerwechsel z.b beim 2.2er im Gegensatz zum V6 ein Sonderangebot.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Wenn Du zu der Frage des TE nichts anderes Beizutragen hast als dass, dann lass es einfach sein, dass musste auch mal raus ;). Wenn du fleissiger Leser bist wirst Du auch feststellen das ich beim Verweis auf die Suche auch jedesmal einen passenden Link bereitstelle. Das soll ein kleiner Anstoss zu etwas Eigeninitative sein, wird man mit der Suche nicht fündig hat bis jetzt jeder, wenn es Möglich war Hilfe bekommen. Man muss halt auch mal mehrere Begriffe bemühen z.b Ansatt Türknöpfe z.b mal Türpins eingeben und man wird meistens fündig.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Erster Tip such Dir einen FOH der was von seinem Geschäft versteht. Die Sensoren müssen nicht versetzt werden, die können mittels Tech2 neu kalibriert werden und so an die neuen Umstände angepasst werden.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Schon mal mit der Suche probiert ;), da gibst dann das hier z.b:
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Was möchtest Du mit der Motronik vom Sintra? 2.8.1 ist vom X30XE im Omega die 2.8.3 ist die vom X30XE im Sintra.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Na dann Willkommen und viel Spass bei den Freakz :tongue:
mfg
FalkeFoen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Hi-Endverpeiler
Hi Leutz!
Sind schon werkseitig Frequenzweichen für die vordere Hoch- und Tieftöner verbaut und wenn wo?
Danke schonmal im vorraus
Greetz!
Hallo!
Kurz und Schmerzlos Nein.
mfg
FalkeFoen