Beiträge von Roadrunner 16V

    Ich wollt halt beim Omega nicht viel umbauen. Der umbau auf 2l wäre sicherlich möglich gewesen aber dazu fehlte mir letztendlich die zeit.


    Und wenn Du mit "kraft zum schieben" das Drehmoment meinst, auch da hat der 2l turbo mehr als der 4l. Serienmäßig liegen die 4l alle bei ~400Nm. Jetzt laß mit tuning nochmal 20Nm dazukommen und dann haben die 2l Turbos immer noch ~30Nm mehr.


    Beispiel:
    EDS Ph.3: 300-310ps und 430-450Nm
    VMAX EVO310: 310ps und 450Nm
    Projekt-Opel Ph.3: 292PS und 453Nm
    B&S Ph.3: 313ps und 455Nm


    Aber gut, wie Du bereits sagtest muß man diese diskussion nicht ewig wiederholen.

    Gewicht macht bei der topspeed keinen Unterschied, da kommt es auf die Aerodynamik an. Das Gewicht macht sich nur in der Beschleunigung bemerkbar da die "Masse" ja erstmal in schwung gebracht werden muß.


    Der Gewichtsunterschied von C20LET zu C40SE liegt irgendwo bei 50kg.
    Beim beschleunigen ist das nicht viel unterscheid aber in Kurven macht sich das schon bemerkbar.
    Weniger gewicht sorgt für ein präziseres einlenken und weniger untersteuern.


    Ja sicher. 350ps und mehr ist ja kein problem beim Turbo.

    Da wäre es wohl besser eher einen normalen c30se aufzuladen. Wenn da was kaputt ist nimmst einfach den nächsten. Die gibts ja an jeder ecke für 300-400euro.


    Wenn beim Mantzelmotor irgendwas is kannst den nur noch zum altmetall bringen.

    Na was heiß sparen? Schlecht is nich, nur sind die autos meist "überausgestattet"
    Viel zu viel kram was kaum einer braucht.


    Opel sollte mal eine Sparversion auf den Markt bringen. Astra und Corsa OPC-light.
    Den ganzen komfort-scheiss weglassen damit die Autos mal leichter werden.


    Autos die nur dem Fahrspaß dienen.