Ich hab auch grad nen schlacht Caravan da aber da sind die Dämpfer hin. Naja kein wunder wenn man mit 120 seitlich in die Bordsteinkante einschlägt
Anfang des jahres gab es noch neue Dämpfer zu kaufen, jedenfalls für die Limo.
Ich hab auch grad nen schlacht Caravan da aber da sind die Dämpfer hin. Naja kein wunder wenn man mit 120 seitlich in die Bordsteinkante einschlägt
Anfang des jahres gab es noch neue Dämpfer zu kaufen, jedenfalls für die Limo.
Bei Opel kaufen
Und baust jetzt um oder wie?
Welchen zweck soll das haben?
Was wilst Du den mit Abgastemperatur beim Diesel?
Zu groß solle der LLK auch nicht sein. Das Ansprechverhalten wird sonst zu schlecht da der kleine Turbolader das ganze volumen erstmal füllen muß. Es reicht meistens schon aus den serienmäßigen LLK besser mit Luft anzuströmen. Sei es durch zusätzliche Löcher in der Stoßstange, durch Luftleitbleche hinter der Stoßstange oder sonstiges.
Ein größerer LLK macht erst sinn wenn man RICHTIGES Chiptuning begeht. Das heißt die Motorelektronik neu abstimmt und auch den Ladedruck anhebt. Ich meine damit NICHT solche usatzboxen die lediglich die Einspritzmenge erhöhen.
Das Netz des LLK sollte dann nicht größer als 500*180*65 sein da das für einen Diesel schon sehr groß ist.
was is mit kats wenn die zusammengefallen sind? Nehmen sie die auch entgegen?
Dann bring ich mir besser ne Schubkarre mit um die ganzen Alkoholleichen in die Zelte zu karren :buddies:
Hab mich mal eben angemeldet. Werde aber erst am späteren Nachmittag dort aufschlagen.
Erwarten kannst Du etwas mehr drehfreude bei höheren drehzahlen. In zahlen kann man das schlecht ausdrücken.
Der unterschied vom X25XE zum X25XEI sind 25Ps.
Dafür wurden Ansaugbrücke, zwischenflansch zum Kopf, Nockenwellen und Steuergerät geändert. Und Super+ tanken.