Beiträge von 242

    LCD Tacho für Omega A 4-Zylinder gab es auch nach dem Facelift. Hast also nicht geträumt.
    Letztlich ist das alles nur eine Frage des Programmspeichercodes.
    Den LCD Tacho, den es ab Modelljahr 1990 gab, konnte man in allen Omega Versionen verbauen. Beim C24NE war sogar das Getriebe egal, bei den anderen Motoren gab es einen Unterschied zwischen den Getrieben. Wie gesagt, der Programmspeichercode ist wichtig und den kann man im E-Fall auch wechseln, evtl. sogar umprogrammieren.

    Nun, womöglich steht der Omega momentan auf Winterrädern (ist ja schliesslich sowas wie Winter...).
    Um aber den potenziellen Interessenten auf die (beim Omega Sport serienmäßigen) Alufelgen hinzuweisen, hat man Felgenimitate im ähnlichen Design rangepappt / gephotoshopt...


    Natürlich ist die Ausführung mehr als bescheiden, zumal die Sport Felgen auch anders aussehen, aber bekanntermaßen zählt ja allein der Wille...


    Aber hätte ich das gewusst, dann wäre ich heute mal gucken gefahren, war ja heute in der Nähe des Omegas...


    Ja. Dein Motor* kostet Dich nur 148,50 Steuern im Jahr. Der C20XE (= Kadett Motor) kostet erstmal gut 300,- Euro.
    Ansonsten kannst beide Motoren wohl in keinster Weise vergleichen.
    Der C20XE wurde in einer Zeit entwickelt, in der das Umweltbewusstsein noch nicht ganz so ausgeprägt war. Zu dem war der C20XE für sportliche Spitzenmodelle gedacht.


    Der 2.2er ist eher ein nach jeglichen Umweltnormen entwickelter Allrounder, der die Voraussetzungen erfüllen musste, in einigen sehr unterschiedlichen Fahrzeugen zu dienen.
    Der schlechte Ruf, den Du sicherlich meinst, stammt ja eher vom X20XEV, der ja in seinen Anfangszeiten sehr anfällig war.
    Zu dem musste er sich im direkten Vergleich zum C20XE stellen und da stand er nun mal nicht so gut da... Der schlechte Ruf läuft ihm aber, trotz diverser Überarbeitungen, wohl nach wie vor hinterher. Na ja.


    *Ich geh mal baujahrbedingt davon aus, daß Du einen 2.2er 16V hast und nicht, wie angegeben, einen 2.0i 16V.

    Zum Thema schwarz-rote und weiss-rote Rückleuchten beim Facelift:
    Könnte es sein, dass die Omega Sport Versionen, sowie einige Sondermodelle, die schwarz-roten Leuchten haben? Und die "normalen" Versionen haben die weiss-roten?
    Hab bei mir in der Nachbarschaft einen Sport stehen, der hat nämlich schwarz-rot, und dann noch einen Elegance, der hat die weiss-roten.
    Beim Vectra C ist es ja ähnlich. Da haben die Sport und Edition Modelle auch die schwarz-roten Leuchten...

    Also hier mal das Bild verlinkt:
    Edit: geht auch nicht, war aber das mit Vorserie durchgestrichen.
    Also Urheberrechte sollten da nicht drauf liegen...


    Grisu:
    Wenn ich das richtig sehe, dann fehlen an Deinem Omega die Nebelscheinwerfer. Dann hast Du ja eine "preiswertere" Omega Version.
    Wahrscheinlich liegen die Kabel dann wohl nur bei den etwas besser ausgestatteten Modellen.
    Ich hab bis jetzt die Kabel gefunden in einem 97er CD Reflection und in einem 2000er Elegance.

    Soweit ich weiß, liegen die Kabel für die Sitzheizung schon. Die elektrische Sitzverstellung läuft über den gleichen Stromanschluss, wie die elektrische Sitzhöhenverstellung. Geht also auch.
    Nur eSitze mit Memory Funktion funktionieren nicht so ohne weiteres, da die Memory noch ein Extra Steuerteilim Armaturenbrett oder so hat...




    Tja. Stellt sich nur die Frage, wo der Stecker rankommt... Na ja, ich werd das Ganze mal bei Gelegenheit testen und schauen, was passiert, wenn Strom draufkommt.
    Hab übrigens einen lustigen Zettel an dem Teil entdeckt:


    Edit: Irgendwie wird wohl mein Bild nicht angezeigt... :(

    Soweit ich weiß, gab es die Memoryfunktion ja nicht für Sportsitze, da keine elektrische Verstellung für die Sportsitze erhältlich war.
    Ich denke mal, das wird es dann wohl nicht sein.
    Was mir so einfällt: die Seitenwangen der Sportsitze werden eigentlich recht warm, die Sitzfläche als solches ist eher so lala...
    Kann mal jemand unter seine VFL Sportsitze mit Sitzheizung gucken?

    Hallo!
    Weiß jemand, wozu der Stecker ist, der unterhalb der verlängerbaren Oberschenkelauflage der Sportsitze steckt?
    Hab heute nämlich mal drunter geschaut und da hängt an jeder Oberschenkelauflage ein Stecker unten dran, speziell in einer Halterung. Ist aber nicht angesteckt.
    Könnte der für die Sitzheizung dort sein? Warm wird die Auflage nämlich wohl nicht, glaub ich.
    Wobei meine Sportsitze eh ein bescheidene Heizleistung haben... Ist das normal bei Leder?