Beiträge von emil

    Hi
    So da ich mein Leerlaufregler jetzt schon zum 2. mal gereinigt habe und es nun wieder anfängt das die Drehzahl hoch und runter geht und mein Omi jetzt sogar manchmal ausgeht ;( will ich einen neuen einbaun :D
    Hab mal bei Ebay geschaut und hab festgestellt das es die Teile von verschiedenen Herstallern gibt.Fa. Hella und Siemens
    Ist es egal welcher Hersteller ?(
    Was habt Ihr für Erfahrungen mit den Teilen ?
    Achja der Endpreis liegt immer so um ca. 70 Euro ;)


    :vogel: :klopp:mensch Peter sag doch sowas nicht nachher glaubts noch einer :nono:
    Wär aber mal ne Idee :gruebel:

    Sascha


    Wieviel Lack du brauchst kann ich dir nicht sagen auf den Dosen hat draufgestanden für welche Fläche die ausreicht.
    Hab zb. eine Dose für die ganze Türverkleidung gebraucht
    Der Kunststoffhaftvermittler hat zb für alle 4 Verkleidungen gereicht
    Beim Glarlack hab ich für alle 4 auch nur 2 Dosen gebraucht
    We3gen der Haltbarkeit an den Weichteilen würd ich mich nochmals genau erkundigen.
    Hatte mit dem selben Lack mal beim Nissan das Armaturenbrett gelackt und das war auch recht weich und ist super geworden.
    Kann ja sein das es jetzt auch noch was besseres gibt frag doch mal nach die können dir dann auch gleich sagen wieviel Lack du brauchst ;)


    [denk]Hat selber mal ne 4er Orgel ghabt und spuckt große Töne ts ts ts[/denk]
    und wie siehts mit meiner Hoffnung aus ?(
    Denke ich hab mich gebessert ;)
    Hab meine Gute auf Diät gesetzt und das Ergebnis siehst du im linken Bild :bananna:
    Na jetzt hauts dich vom Hocker was :fresse: ;)

    Hi Sascha


    hatte vor längerer Zeit mal die Innenteile eines Asconas gelackt und muß sagen es wurde super :]


    Habe die Sachen von Folia Tec benutzt und war sehr zufrieden.
    Billig war der Spaß nicht ;(
    Zum reinigen der Teile Foliatec Interior-Foarmcleaner ArtNr.2000
    Dann Kunststoffhaftvermittler Foliatec-Interior-Primerspray Art.Nr.2050
    Dann Lack
    Weis Art.Nr. 2001
    Schwarz matt 2002
    Schw-Glanz 2003
    Rot 2006
    usw.
    Zum Schluß noch mit Stylingspray/Klar Art.Nr. 2008


    War sehr haltbar und und Kratzuhnempfindlich
    Der ganze Spaß hat mich damals an Lack ca. 300 DM gekostet
    Hab es auch schonmal mit anderem Lack probiert gab aber dann irgendwann Risse und war nichts gescheites.
    Wenn du es schon vorhast dann schau nicht auf ein paar Euros und mach es gescheit ;)