am besten beide Seiten gleichzeitig aufbocken, dann sitzt der Stabi fast "spannungslos"...
Beiträge von sucram
-
-
Hallo,
das mit dem Sensor hatte ich auch schon. War dann aber doch ein Kabelbruch am Stecker vom Sensor.
-
Super, meine Frau kann ihre Maschine weiter benutzen, ist von 2005. Mir wär´s ja egal, als Nichtkaffeetrinker... (eigentlich war ich gegen die Anschaffung
) -
Hab gehört das da wieder Bewegung reingekommen ist bezüglich Teilegutachten usw. Doch noch ne Chance für W123, T3 und CO.
Sogar der Sprinter ist schon betroffen.
-
Hallo, meine Felgen haben ET40 allerdings sind das 7x17". laut ABE sind damit nur 225/45 am Omega erlaubt.
-
Was heißt Relais müßten vorhanden sein? J/N? Soweit ich weiß gibts bloß eins, nen Doppeltes.
Kann ja auch kaputt sein. Das Relais müßte man im Innenraum hören können.
-
ist ne einzelne Birne, mit langen "Beinchen"... Bei Conrad gibt´s die einigermaßen günstig (in der Filiale,Versand lohnt sich natürlich nicht).
-
Alles anzeigen
Hallo,
als ich letztes Jahr die Beläge an meinem Omega (BJ 2001) ausgewechselt habe, mußte ich feststellen, dass nur eine Seite den Kontakt für die Verschleissanzeige hat.Viele Grüsse
WernerSparmaßnahmen?
-
im Prospekt (2002) steht 1800/540...
-
Nee, der Etzold bringts echt nicht. Die Stromlaufpläne da drin sind extrem unvollständig.