-
-
-
-
-
#3 Also ich hab schon von Fällen gelesen, wo genau das nicht funktioniert hat. Die Schaltung kam dann völlig durcheinander. Darum würde ich auf alle Fälle immer das zum Getriebe gehörende Steuerteil verbauen, dann ist man auf der sicheren Seite, alles andere mutet mir eher wie russisches Roulette mit der Automatik an...mal klappt es und mal geht es gründlich daneben.
automatisch geschaltete Grüße aus Kölle
Steffen -
-
-
-
#6 Wie ich schon sagte...die Grundsatzaussage ist richtig...aber manchmal steckt anscheinend der Teufel im Detail...
In dem Fall war es so, dass der Typ das Getriebe getauscht hat und das alte Steuergerät (war völlig intakt) drinlies. Das neue Getriebe hat dann nur rumgesponnen...BC zeigte auch laufend "Automatikgetriebe"...aber fehlerauslesen klappte nicht. Erst das Orginalsteuerteil zum neuen getriebe brachte den Erfolg. Darum geh ich auf Nummer sicher und verbaue lieber eins zu eins....
automatisch geschaltete Grüße aus Kölle
Steffen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!