Ethanol im Omega A?

  • #1

    Hallo,


    ich fahre einen Omega A mit Gas. Bis jetzt habe ich als Notfall/Startbenzin immer Super getankt. Hier in der Nähe hat nun die erste EthanolTankstelle aufgemacht. Ich habe zwar das letzte Mal im November 2007 getankt und der Tank ist noch mehr als 3/4 voll, aber generell überlege ich, beim nächsten Mal tanken, voraussichtlich im Sommer 2009 ;), Ethanol zu nehmen, statt SuperBenzin.
    Hat jemand hier schon LangzeitErfahrung mit Ethanol im Omega A? Der Motor an sich sollte damit laufen, vermute ich. Was ist aber mit den ganzen Dichtungen und anderen Dingen, die das etwas agressivere Ethanol vielleicht nicht so gut vertragen?


    Und was ist mit der "Haltbarkeit" von Ethanol? Da ich seit vielen Jahren Gas fahre, weiß ich, dass man zwar 2-3 mal im Jahr seinen Benzintank leer fahren sollte, das habe ich aber noch nie gemacht und es ist nix passiert mit "altem" Benzin. Was ist mit Ethanol? Wird das schlecht, oder verdunsten da irgendwelche Anteile davon?


    Danke für Hinweise zu beiden Fragen...

    Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
    Opel Omega A 2.0i (C20NE) CD Automatik LPG STAG 300 2x40l Tanks
    Opel Kadett E 1.6 (C16NZ) Frisco LPG BRC Just 60l Tank

  • #2

    Moin,


    wenn du nur alle paar Jahre mal Tanken musst dann lass es. Der Motor braucht ein wenig "eingewöhnzeit" Ohne Zusatzsteuergerät gibt es einen etwas schlechteren Kaltstart. Bist damit pur fahren kannst braucht es ein paar Tankfüllungen. Da du das Zeug hauptsächlich für den Kaltstart bräuchtest bist du mit Super besser bedient.
    Ich Tanke ethanol / super 50/50 das löppt sehr gut ich weis nur noch nicht wie es im Winter aussieht.



    Bis denn vom Sven

  • #3

    Ob ich es machen "sollte" ist hier nicht die Frage.
    Ich würde gern wissen, wie das Auto das Zeug so verträgt - über einen längeren Zeitraum gesehen.
    Und warum muss sich das Auto erst dran gewöhnen? In meiner alten Hütte ist doch nicht etwa irgendwelche Elektronik drin, die da was misst und dann regelt???


    Und was ist mit dem "schlecht" werden von Ethanol?

    Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
    Opel Omega A 2.0i (C20NE) CD Automatik LPG STAG 300 2x40l Tanks
    Opel Kadett E 1.6 (C16NZ) Frisco LPG BRC Just 60l Tank

  • #4

    Moin,
    wenn Du ethanol im Tank hast dann hast du so ca 85% nahezu 100%prozentigenSchnaps im Tank und den Rest Benzin. So hochprozentiger wird nicht mehr schlecht.


    Lies dich mal durchs Netz es gibt sicherlich auch für dein Auto erfahrungsberichte.


    Ich habe ja nen c26ne. Da gibts erfahrungen von über 100tkm genauso wie vom 3000.


    Zu deinem Motortyp kann ich dir keine Angaben machen.


    bis denn vom Svven

  • #6


    So isset sacht der Sven mit derzeit E 70 im Tank


    Bald kütt
    et pur rin



    bis denn vom Sven

  • #7

    bin erst bei E60, solange es warm ist, gibbet keine probleme. hicks ;)


    bei den derzeitigen spritpreisen lohnt es sich nach alternativen zu suchen.


    :beer:


    gruß ausm pott michael

  • #8

    Moin,


    ich wolltemal wieder ne kleinigkeit berichten. Inzwischen habe ich 145 l e85 Pur durch den Motor geblasen.


    Das Starten klappt inzwischen ohne Gasgeben super.
    Er schüttelt sich mal kurz wie meine Oma wenn sie nen Doppelkon trinkt.
    Die ersten 500 - 1000m sind etwas zäh beim Beschleunigen. danach alles wie mit Superbenzin. Ich fahre überwiegend Stadtverkehr ( viele verfaulte 30er Zonen ) der Durchschnittsverbrauch ging von 12,1 auf 12,4l ( bei fast reinem Stadtbetrieb)
    Ich konnte jetzt mal relativ gut vergleichen da ich ein wenig Fahrtenbuch geführt habe und annähernd gleiche Strecken zurückgelegt habe.


    Beim Autokorso stellte ich fest das er doch etwas wärmer wurde aber alles blieb im Rahmen.


    Kerzenbild ist super. Ich habe bisher noch nie ein besseres gesehen.



    Bis denn vom Sven

  • #9

    Danke. Klingt doch gut...

    Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
    Opel Omega A 2.0i (C20NE) CD Automatik LPG STAG 300 2x40l Tanks
    Opel Kadett E 1.6 (C16NZ) Frisco LPG BRC Just 60l Tank

  • #10

    habe nun auch E85 pur drin.


    mit gasgeben starten, nach wenigen metern alles super.


    motorverhalten, fahren alles wie immer.


    vom durchzug her würde ich sagen etwas bissiger geworden.


    mal eine doofe frage: wozu sollte nun das zusatzsteuergerät für umme 300 euro sein ?
    habe keines drin und brummt prima :P


    gruß ausm pott michael


    :beer:

    :PAlles Serie und das ist für uns OK :P

    Einmal editiert, zuletzt von Micky ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!