Beiträge von Fuzzy

    Den Wechsel kannst du von oben machen. Wird aber kein Spass. :P
    Als erstes machst du den Scheibenwischer inkl Motor und Gestänge raus. Das bringt Platz. Das DISselbst ist mit 4 Aussentorx Schrauben befestigt.
    Letzendlich ist es nur wichtig, welchen Stecker dein altes DIS hat.
    Ich hatte bei meinem auch das DIS in Verdacht. Letztendlich war es dann aber doch ein Zündkabel. Diese hatte ich dann von ATP gekauft,da sie preislich top waren, und 3 Jahre Garantie haben. Und wenn man sich schon Platz geschaffen hat... ;)

    Generell lässt sich alles bis richten. Lediglich das Steuergerät selber ist mehr Aufwand, da es vergossen ist.
    Wenn du dir die Zeit nehmen willst, kannst du es immerhin versuchen. Bau den Zuheizer aus. Übergangsweise kannst du die Leitungen mit einem Rohrbogen überbrücken. Das Rohr sollte einen Durchmesser von 20-22mm haben.


    Hat er vor seinem Tod stark geraucht? Dann liegt der Fehler zu 99% an der Kerze. Hier kannst du als günstige Lösung die Beru-Kerze aus ebay nehmen.Der D3wz hat kein Kerzensieb, von daher sparst du dir das schonmal. (Ist beim D5WZ aber vorhanden) Da bei dir aber die Sicherung fliegt, würde ich aber eher auf einen Kabelbruch tippen. Die Stecker am Gerät selbst bzw auch das + Kabel im Zuheizer selbst vergammeln gern. Von daher könnte der Kurzschluß auch daher stammen.


    Wenn du auf eine D5WZ umrüsten willst hab ich dir vielleicht einen Tip. Frag bei örtlichen VAG-Händlern, ob sie nicht einen im Schrott liegen haben. Die meisten reparieren sie nämlich nicht, sondern tauschen sie direkt aus, wenn sie stark rauchen. Das ist dann meist mit dem Wechsel vom Flammschutzsieb und der Kerze getan. Aber Achtung: Im Gegensatz zum D3WZ werden abgespeicherte Fehler nicht automatisch gelöscht, wenn die Stromversorgung fehlt. Wenn er also nach dem Überholen nicht startet, musst du beim Bosch-Dienst den Fehler löschen lassen. Alternativ kannst du ihn auch elektrisch an einen VW anschliesen, und dort den Fehler über den OBD löschen.
    Die D5WZ wurden übrigens beim Seat Alhambra, VW Sharan und beim Ford Galaxy von 2000-2005 verbaut.

    Da hat die Werkstatt aber sehr günstig gearbeitet.
    Alleine die Auskleidung kostet beim Bosch-Dienst 10 Euro. Für ne komplette Überholung, wenn du dir die Zeit nehmen willst, brauchst du dann noch den Dichtungssatz für die Brennkammer für ebenfalls ca 10 Euro + 3 Euro für einen Backofenreiniger. Dann noch die Glühkerze. Hier liegt der Unterschied zwischen der Metall-Kerze ( ca 70Euro , alternativ Beru-Kerze ca 40 Euro) Euro und der Keramikkerze (ca 90 Euro).
    Alternativ kannst du aber mal bei Ebay schauen. Dort gibt es einen Händler im Raum München, welcher überholte Zuheizer recht günstig anbietet.


    Ich hatte meine im Sharan (D5WZ) selbst zur Standheizung bzw Motorvorwärmung erweitert. Dazu braucht es nur ein paar Dioden (Cent-Artikel), eine Zeitschaltuhr( ca 40 Euro) und ein bisschen Kabel.

    War bei den alten Kerzen auch die des gleichen Zylinders versifft?
    Da sich dein Problem nur auf einen Zylinder beschränkt, würde ich entweder auf die Zündkerze, das Zündkabel oder das Dis-Modul tippen. Da du die ersten zwei Dinge ja schon getauscht hast, bleibt eigentlich nur noch das Dis übrig.
    Das Verlinkte kostet nicht die Welt und hat immerhin 3 Jahre Garantie. Da kannst du nichts falsch machen.

    Zu den meisten Komponenten findest du diverse Meinungen mit Hilfe der Board-Suche. Da hast du über die Feiertage was zu lesen. ;)
    Zu deinen Querlenkerbuchsen: Wenn du die Querlenker komplett erneuerst, lass die Buchsen drin, sonst hast du keine Gewährleistung bzw Garantie mehr drauf.