Beiträge von Executive89

    Moin freaks,


    Ich brauch mal eure Hilfe und zwar bin ich heute nach 4 Monaten wieder nach hause gekommen und habe meine Ome aus der Halle geholt.
    Eben die Batterie angeklemmt, Ölstand und Flüssigkeitsstand des Kühlwassers kontrolliert und los.
    Aber schon nach 10km kam im Display "Kühlmittelstand zu niedrig", zuhause gleich mal geguckt und ca. 1/2 Liter Wasser aufgefüllt.
    Danach wieder ca. 5 km gefahren bis zu einem Bahndamm, bis ich auch einmal Kühlflüssigkeit gerochen habe und leichter Wasserdampf auf der rechten Seite zwischen Motorhaube und Kotflügen raus kam.
    Habe denn den Deckel aufgemacht und mir kam das Wasser schon entgegen, Deckel wieder zu, kurz gewartet und dann wieder halber Liter weg.
    Ich habe sofort an die Kopfdichtung gedacht, aber ich habe hier in der Suchfunktion einiges über das Heizungsregelventil gelesen, kann es das evtl auch sein?
    Wasserflecken am Boden kann ich nämlich keine feststellen.
    Im Dezember wurde erst der Zahnriemen mit Wasserpumpe und Thermostat erneuert und bis zum abstellen lief der Wagen einwandfrei.
    Wenn es das Heizungsregelventil sein sollte, kann mir jemand sagen wo das Wasser abbleibt? ?(
    Zur Info es ist ein Omega B2 2,5 V6 Executive


    Gruß

    Ja die Kappen sind bei mir beide unbeschädigt, mein Spiegel ist nur am Gelenk kaputt gebrochen und ich müsste mir nur günstig nen ersatz Spiegel kaufen, und da wollte ich die Kappen von meinem Spiegel bauen, wenn es geht.
    Also kann mir einer sagen ob mann beide umbauen kann und wenn ja evtl sogar wie ?(
    danke für eure Antworten
    Gruß

    Hey fahre mal am besten zum FOH der kann dir eine neue Bedienungsanleitung bestellen und den Radio Code kann er dir auch besorgen. Kostet aber glaube ich 25 Euro


    Gruß

    Moin Moin


    Da mir am letzten Wochenende jemand meinen linken Außenspiegel abgerissen hat, und dann noch abgehauen ist brauche ich jetzt ja einen neuen. :evil:
    Nun aber zu meiner Frage. Kann mann die beiden Kappen von den Facelift Spiegeln umbauen oder geht es nicht, denn bei Ihhbää gibts ja desöfteren gebrauchte Spiegel, halt nur nicht in der richtigen Farbe.
    Zur Info, es ist ein 2000er Facelift mit Spiegelheizung und Elektrisch verstellbar, aber nicht Elektrisch einklappbar.


    Danke


    gruß Executive89