Beiträge von Executive89

    Hey,
    das Stg habe ich von nem Schrottplatz hier aus der nähe, war auch ne E-Kadett Limo, aber evtl ist es ja defekt.
    Masseverbindungen habe ich alle kontrolliert und sind I.O.


    Werde mir sonst von Ihhhhbäääää nochmal günstig eins besorgen was passt und denn nochmal schauen.


    Gruß






    Moin,


    also ich habe den Fehler übrigens gefunden, nachdem ich das Steuergerät getauscht hatte (es passen übrigens nur die von 1.2er, 1.3er und 1.6er), weil man da noch das Eprom tauschen kann, blieb nur noch das Einspritzventil übrig, und siehe da er läuft anstandslos.
    Ich habe heute HU und AU bestanden, und nun kann der Winter kommen :P


    Vielen dank nochmal für eure Tips :thumbup:


    MFG

    Also passiert ist ihm zum Glück nix, er hat sich nur gedreht und ist dann rückwärts in Graben gerutscht.
    Aber das da evlt einer im Werk ziemlich gepennt hat nehme ich auch mal stark an, oder mein Kollege hat sich wärend des Unfalls zum Hulk verwandelt und hat das Lenkrad mal eben abgezogen ;) .
    Naja wie auch immer, ich fands nur ganz interessant mal zu sehen was so alles geht.
    Ich habe auch erstmal an meinem Lenkrad gezogen, denn mann weiß ja nie :D


    Gruß Exe.

    Moin Freaks,
    muss euch mal was berichten, ein kollege von mir hatte vor 3 Tage ein Reh mit seinem Astra G coupe` mitgenommen, allerdings hat er beim Versuch auszuweichen das Komplette Lenkrad mit dem Lenkstockschalter und Welle rausgezogen.
    Die 20cm lange Welle, hat eine Innenverzahnung und ist mit Fett eingeschmiert, allerdings ist nirgens ne klammer oder sonst irgendeine Art von einer Befestigung zu sehen.
    Evlt ist sie ja auf die Welle gepresst, aber trozdem sollte man das doch nicht einfach abgezogen bekommen.
    Ich habe echt keine Ahnung wie das gehen soll, selbst der Gutachter sagte er hat sowas noch nicht gesehen und der ADAC ist am überlegen ob sie das FZG kaufen, weil noch niemand sowas gesehen hat.
    Zum Glück war es ja nur ein leichter unfall, möchte nicht wissen was bei nem richtigen Chrash passiert wäre. ?(


    Was sagt ihr denn dazu?



    Gruß Exe

    Abend,


    Also ich habe jetzt das Drehzahlpoti getauscht und es ist minimal besser geworden. Ein Steuergerät von nen 1,4er habe ich auch besorgt, aber damit springt er garnicht erst an.
    Ist das gebraucht Steuergerät jetzt defekt oder einfach nicht kompatibel mit dem C13N?


    Daten der Steuergeräte:


    1,4er


    Delco 16139678
    *869679L020035346*


    1,3er


    GM 16132789
    *8627895031890137*



    Habe auch gelesen das das Eprom einfach getauscht werden kann, aber ich habe das Stg vom 1,4er mal aufgemacht, da konnte man nix eben mal tauschen.


    gruß

    Nabend
    Also ich habe heute mal das Drosselklappenpoti unter die Lupe genommen. es spuckt einfach keinen Wert beim messen aus und wenn ich den Stecker abziehe passiert auch nichts. Fehlercode habe ich auch ausgeblinkt, aber ohne Resultat.
    Werde mir wohl vom schrotti morgen oder Montag nen gutes Poti ausbauen und mal gucken obs besser wird. Ich habe auch schon öfters gehört das die Steuergeräte einen knicks kriegen, evlt liegt es ja doch am Steuergerät so wie Dr. Omega es meinte, das werde ich danach sehen.
    Zündung ist alles Tipi Topi :D
    Mein Kumpel hat sich das heute auch nochmal angeschaut und meinte auch der bekommt zu viel Sprit.


    Megawahn die jenigen die den Namen haben, gehören ja auch zu den besten ;)


    Auf jedenfall mach ich morgen oder Montag nochmal Meldung obs was gebracht hat


    schönen Abend noch

    Moin,
    also ich habe heute nochmal 10 Liter Benzin da reingekleckert und das Relais mal überprüft.
    Die Kontakte waren bischen dreckig, habe sie sauber gemacht.
    So denn habe ich den Rennkadett mal angeschmissen, und immer noch der gleiche fehler, und bei Gasstößen hat er tierisch achterraus gequalmt.
    Habe Ihn den eine längere Zeit laufen lassen, bis er warm war und denn habe ich die Kerzen rausgedreht und siehe da, alle total nass und schwarz.
    Ich werde weich, Ventilschaftdichtungen sind neu, Kopfdichtung auch, und die Zylinder hatten weder Riefen noch sonst irgendwelche Beschädigung.
    Er springt ja auch super an,und läuft im Stand ja auch relativ ruhig, also schließe ich die Kolbenringe auch aus.
    Also er läuft definitiv zu fett
    Ich glaube ich verkauf die Bude und hole mir nen Omega fürn Winter, die laufen jedenfalls :D


    Gruß Exe.

    Aha okay,das würde also heißen wenn er Luft mit im Spritsystem hat, stimmt das Gemisch nicht, und er läuft manchmal zu mager,das wäre ne sehr gute Möglichkeit. Denn werde ich da morgen mal ein paar Liter reinkleckern und das Relais mal checken.
    sitzt das Relais zufällig am rechten Kotflügel?
    danke schonmal für die vielen Tips
    Gruß