Beiträge von Rico MV6

    Hi Franky,
    bei den Kosten die Du mittlerweile hast, oder haben wirst, währe es fast sinnvoll das nächst höhere Model vom Radio zu nehmen, das NCDC 2015, dieses hat ein Telefon eingebaut, mußt nur die Simkarte einschieben, genau wie das CCRT 2008 dieses hat auch ein Telefon inklusive was auch für die OnStar Funktion benutzt "wurde" nur das CCRT 2008 hat kein Navi, aber eine GPS-Antenne, für das OnStar-System.


    Grüße Rico

    @MYKJA
    dieses hatte ich noch nie, da sich meine Batterie eigendlich nur entladen hatte, wenn der schlüssel schon im schloß war, ähnlich wie bei Blacken.

    heute mittag dachte ich mir.. ok lasse den schlüssel mal stecken... Batterie leer werden, dann werde ich den ADAC rufen, dieser hätte mir dann vielleicht sagen können an was es nun liegt...... aber mein Auto wollte die gelben wohl nicht sehen... saß 15 Minuten im Auto mit Musik und Mäusekino aber Batterie hat keine Anstalten gemacht leer zu werden ?(
    na ja werde es vielleicht morgen noch mal versuchen.

    Grüße Rico

    .... nur das ich das Auto keine 12 stunden und mehr unbenutzt lassen kann... da ich es ständig brauche :D hattest Du auch das Problem das sich die Batterie besonders entläd, wenn du den Schlüssel in der 1. Startpos. hast ?? also wenn das Mäusekino/BC bzw. das Radio mit Telefon sich mit einschaltet ??


    Grüße Rico

    Klimaautomatic heißt nicht gleich das der Kompressor läuft.... dieser Läuft erst ab ca. 5+ Aussentemp. und auch nur wenn du auf Kühlen stellst und keinen ECO-Betrieb laufen hast, daher ist es sinnvoll die anlage im Frühjahr zu befüllen, weil erst da die Anlage genutzt wird, und sich evtl. Fehler zeigen.Klimaautomatik heißt das die Temp. im Auto Automatisch geregelt wird, auf die Eingestellte Temp. @
    kfzdedi man könnet annehmen du verkaufst die Dinger... so gut wie du es beschrieben hast :D

    Grüße Rico

    das mit dem "Amperemeter" habe ich auch versucht, also ein Handelsübliches Meßgerät was es im Handel für ca. 10 Euro gibt, nur sind diese nur für kleine Batterien gedacht, also bis max. ca. 5A oder weniger, oder eher "MA" und extra ein Profimeßgerät zu kaufen währe wohl zu aufwendig.
    einen Größeren Verbraucher also sonst kann ich ja auch nicht haben, vorher war ja auch alles I.O. wieso sollte jetzt ein Verbraucher mehr verbrauchen ??? und laut diesem Testgerät was ich weiter oben beschrieben hatte kommt bei Charging System Test die Anzeige: LOW, also nicht Normal und auch nicht Overcharging.... was mich vermuten läßt, das evtl. die Batterie einen Schaden hat, und sich nicht mehr auf 100% aufladen läßt, oder gar die Lichtmaschine, die nicht mehr die volle Leistung bringt.



    Grüße Rico
    hier das Testgerät, wo man Batterie & Systemtest machen kann...
    Bild.jpg


    EDIT durch Catera
    Habe das Bild mal verlinkt, da es zu breit für das Forum ist.

    Hi Blacken.... genau dieses problem habe ich auch schon weiter oben beschrieben.... das dies bei mir auch der fall ist, wenn ich den Schlüssel im Schloß lasse...., Laut diesem kleinen tester verbraucht die Musik/Telefonanlage weniger strom, als wie z.B. die Lüftungsanlage (im Eco-Betrieb).....
    aber wieso saugt "es" die Batterie so schnell leer...... ??? vorher hatte ich dieses Problem nie, erst seit ca. 2-3 Monaten ?(


    Grüße Rico

    Hallo @All und danke für die vielen Ratschläge... aber das problem habe ich leider immer noch nicht finden können..., ich habe jetzt mal so einen leistungstester für den Zigarattenanzünder Probiert, er zeigt mir 2 Bereiche an, wenn das Auto aus ist, und wenn es an ist:


    Wenn das Fahrzeug aus ist, und ich stecke den Tester ein, leuchtet es Orange, was heißen soll Normal, es gebe dann noch Low & Fair.


    Wenn das Auto an ist (Charging System Test) zeigt es auch orange & Grün an, was heißt Low,
    es gebe noch die Anzeige grün=normal oder Rot und grün= Overcharging.


    Mache mir nun so meine Gedanken an was es nun liegen kann, an der Wartungsfreien Batterie die so langsam ihr lebensende erreicht hat etwas über 3 Jahre alt, oder gar die Lichtmaschine die nicht mehr die volle leistung bringt....., habe mir dazu im ebay auch schon mal einige angeschaut.... das größte was ich gefunden habe ist eine 120A Lichtmaschine von 99,- Euro Sofortkauf - 149,- Euro
    mit den Vergleichsnummern: Bosch 0986 043680 oder 1204145, 6204000, 6204002, habe einige gefunden mit 120A die vorher in einem 2,5er verbaut wahren... ????? wenn eine 120A in einem 2,5er verbaut wird, was muss ich dann in einen 3.0er Verbauen ?? bei einem MV6 ist der Motorraum so sehr verbaut, das man nicht so einfach an die Lichtmaschine ran kommt, um zu schauen.... wenn mir also einer sagen könnte wieviel Amper ich benötige für einen MV6 Facelift Caravan Exekutive währe ich dankbar..... Notfalls werde ich mal die Tage den ADAC vors Haus holen.... das dieser mir vielleicht sagen kann, an was die Störungen am Stromnetz liegen. PS: Batterie ist sauber und sicher verpackt.


    Danke Grüße Rico
    Beispiele von eBay-Lichtmaschinen, (im Bildnamen steht auch der preis)