Beiträge von Rico MV6

    Hi tmk7033,
    das Erste Zitat ist falsch, was ich ja schon sagte, es ist Quatsch das Xenon nicht weit leuchten.


    Und wenn Du keine Waschanlage für deine Scheinwerfer hast, hast du entweder selber nachgerüstet, und kommt somit aber nicht durch den nächsten TÜV, da Du aber sagtest, Du kannst wie bei Normalen Scheinwerfern die leuchtweite Manuel ändern, dann hast du auch keine Xenon.


    Xenon erkennst Du zum einen daran, das das leuchtmittel ausschaut wie eine Glaskugel, und hinterm Scheinwerfer ein ziemlich großes Steuerteil hängt, oder: (Mono-Xenon)

    oder hier ist das Steuerteil aber nicht zu sehen, es hängt extra, ist ein silberner Kasten

    also vergleiche mal, und melde Dich dann noch mal ;)


    Grüße Rico


    ups... Pico du warst wohl schneller... hast mich geschnitten :P

    Hi emil,
    hmm, das habe ich befürchtet :( nun ja, da werde ich wohl Hilfe in Anspruch nehmen müssen, sollte ich es morgen nicht selber abbekommen. Wie heißt dieses Teil auf deinem 2. Bild eigentlich ? für den Fall das ich im Ebay mal danach suchen möchte - habe einen Guten Regenabweißer auf der Scheibe :D
    oder ich fahre nur noch Rückwerts, hinten der Scheibenwischer geht ja noch :D :D


    Grüße Rico



    Genau so sieht es aus !! wenn Du beim ADAC bist, und diese einen Stützpunkt in deiner nähe haben, die machen es dann kostenlos, oder der TÜV, die machen es sicher etwas günstiger als der Foh


    Grüße Rico

    marcomega


    das ist bei Xenon nur für die Grundeinstellung gedacht, wenn der Stellmotor aus ist/oder währe hätten die Xenon tatsächlich nur eine rechweite von ca. 10 Meter, sollte einer von beiden z.B. 9 oder 11 haben, könnte man dies mit der manuellen Einstellung korrigieren, den Rest sollte der Stellmotor machen, (wenn man z.B. das Fahrzeug anders als sonst Belädt, währen die Scheinwerfer ja wieder falsch eingestellt, und man könnte andere Blenden, bei Normalen Scheinwerfern kann man es von innen Manual einstellen 0-9 oder sowas, bei Xenon geht das automatisch wenn die Stellmotoren i.O. sind) sind diese kaputt, und man läßt es so, ist das Fahrzeug nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen, weil man so keinen TÜV bekommen würde, für Xenon gelten andere regeln, wie z.B. das bei Xenon auch unbedingt eine Scheinwerfer-Waschanlage vorhanden sein muß.


    Grüße Rico

    *schlaumaiermodus an*
    @ andy wenn die Stellmotoren beim Einschalten sich nicht bewegen, was man am abend sehr gut sieht, hilft auch kein Einstellen mehr, dann müssen diese Getauscht werden.
    *schlaumaiermodus aus*


    :P Grüße Rico

    Hi
    also dem:


    kann ich schon mal überhaupt nicht zustimmen, ich habe Xenon Scheinwerfer, und diese Leuchten sehr weit, und ich sehe mit denen besser als mit den Normalen, hatte vorher einen Omega A, bei dem hatte ich vorne immer noch die Nebler mit angemacht, damit ich ausreichen Sicht hatte.


    Versuche als 1. mal dies: stelle Dich am Abend mit der Front vor eine Wand, mit ca. 5-10 Meter abstand, wenn du jetzt das Licht anmachst, mußt du sehen, wie das Licht sich selber einstellt, es kommt von unten nach oben, sollte dies nicht passieren, sind deine Stellmotoren am Arsch, vorher würde ich aber noch die Kabelstecker an den Motoren prüfen, ob die richtig angeschlossen sind, oder keinen Kontakt bekommen, als nächstes die Sicherungen prüfen, und wenn da auch alles i.O ist, hilft nur noch der Foh, oder ebay


    Grüße Rico

    emil,
    diesen Abzieher wie auf deinen 1. Bild habe ich, nur ist meiner schmaler, und würde auch passen, aber die klauen unten, sind nicht so dünn wie die auf deinem Bild, und daher paßt es leider nicht. das Teil auf deinem 2. Bild, währe jetzt für mich Gold wert :D soll ich Dir gleich meine Adresse geben :D :)


    omega-cruiser 8o was heißt hier was anrichten ??, bin zwar kein Mechaniker, aber wenn ich weiß "wie" es geht, dann habe ich schon zwei "Rechte" Hände :P, das mit dem Zum Foh gehen, dachte ich auch schon, wenn er mir es für ein Trinkgeld macht, aber ich habe bei Opel immer das Gefühl, die wöllten auch noch mein letztes Hemd :rolleyes:
    wenn ich den aber morgen nicht abbekomme, werde ich mal in eine kleine Werkstatt gehen, oder zum Renault Händler, [SIZE=7]oder oder emil schickt mir dieses teil [/SIZE] =)dort hatte ich meinen letzten Omega gekauft, und war immer zufrieden mit dem.


    Grüße Rico


    PS: emil wo könnte man dieses Teil kaufen, und was kostet sowas ?

    Hi leventino,
    ist sehr ungewöhnlich, die Anlage sollte auch in Winter funktionieren, schon wegen der Lufttrocknung, und weil man ja wegen der Geschmeidigkeit der Dichtungen die Anlage in der Woche min. einmal Laufen lassen sollte.


    Soweit ich weiß, kann man die Anlage Resetten(Zurück setzen), in dem zwei Knöpfe an der Anlage gleichzeitig und für ca. 3-5 Sek. gedrückt hält, nur weiß ich jetzt nicht genau welche :rolleyes: versuch es einfach mal, bist ja noch jung, und hast Zeit :D


    Vielleicht weiß einer hier, welche der zwei Knöpfe es sind....


    Grüße Rico