Hab gemacht auf Platz 61
Beiträge von jcw232
-
-
-
-
-
-
-
-
Bei mir war auch genauso passiert. Das ging aber erst nach ca 20 Km Strecke. Auch wenn ich Auto abbremsen musste.
War schon bei 2 FOH, Leerlaufregler neu erneuert, neue Ansaugbrückedichtung erneuet, Lambdasonde gereinigt, Kurbelwellesensor erneuert, Motorsteuergerät gewechselt. Es hat mir knappt 800e gekostet. aber Motor ging gelegentlich immer noch aus.
Zum Schluß hatte ich rausgefunden, Fehler war der Lüfter für den Steuergerät-Kasten (Relaiskasten im Motorraum).
Lüfter war kaputt, deswegen wurde die MSTG schnell heiß und spiel verrückt.
Probiere Mal den Deckel offen zu lassen. Bei mir ging es. -
-
Die Prozente von Vollkasko bzw. Haftpflicht geht ins kommenden Jahr nicht hoch, wenn man vorher beim Vertragabschluß einen Rabattschutz abgeschlossen hatte.
Das gilt aber nur ein Mal.
Teilkasko Anspruch sind nur mit der Verbindung polizeiliche Anzeige(wegen irgendwas, aber nicht wegen eigenem Schuld) und ein Gutachter, der von betroffenden Versicherunggeschellschaft akzeptiert hat. Ansonsten muß man der Gutachter selber bezahlen. (ca.230€)
Hoffe, das es dir hilft.Ps. aber ab 60% runter.
-
-
-
-
-
Hallo Leute, ich hänge hier mit dran und habe fast ähnliches Problem.
Seit ca 2 Wochen ging mein Motor nach ca 10 Km Fahrt an der Kreuzung oder Ampel immer ständig aus. Fahre mit Licht, Radio und Klima(automatik) auf Bundesstrasse mit 60-80 KmH.
Mit OP COM - Tech2 hatte Fehler ausgelesen und stand 165-Unbekannte Fehler und 57-Lerrlauf Fühler Spannung zu niedrig. Ich liess dann von FOH checken und reparieren.
Für 223€ hatten sie die Einlassrummer Oberteil-Dichtung gewechselt und abgedichtet, Lambdasonde + Unterdrückventil + Leerlaufregelventil gereinigt. Nächste Tag passierte wieder während der Fahrt. Noch mal zu FOH. Für 288€ wechselte sie den Lerrlaufventil und sämtliche obere Stecker+Motorsteuergerät wurden mit kontakspray gereinigt. 20 Km gefahren passierte schon wieder, an der Kreuzung ging Motor aus. Diesmal musste ich den Schlüssel rausziehen, um den Motor wieder ein zubekommen.
Kumpel gab mir ein Typ, ich soll ohne Klima fahren(mit ECO schalter). Und seitdem läuft der Motor wie normal, aber halt ohne Klima.
Meine Frage, woran liegt der Fehler diesmal, irgendwas zieht mein Strom weg/Kurzschluß ?
Klimakompressor oder Klimakondensator oder Lichtmaschine oder Klimaautomatik Bedieneinheit....??
Es wäre schön, wenn ihr mir etwas beraten könnten.
Danke im Voraus. -
-
-
-
-