Beiträge von Catera

    Hi,
    da meine Glaskugel zur zeit Urlaub hat :) , kann ich dir das natürlich nicht mit sicherheit sagen, aber wenn Hama drauf steht, würde ich sowiso die Finger davon lassen. :P


    Im normalfall funzt es mit diesen USB auf Seriell Adaptern nicht oder zumindest nicht vollständig, da diese Adapter nur einen Seriell Anschluss simulieren.
    Für einen Multiplexer braucht man aber einen vollwertigen Seriell Anschluss und keinen simulierten.


    Ich kann nur die OpelScanner Software und den dazu passenden Tester empfehlen.
    Kostet zwar etwas mehr, aber dafür auch viel mehr Funktionen.


    Gruß Catera

    Hi,
    mit anderen Dämpfer leider nicht, da brauchst du schon andere Federn. :)
    Da die Irmscher aber schon recht tief kommen, kannst du es noch mit H&R ausprobieren.
    Wenn das nicht tief genug kommt, beliben dir noch die Limo Federn (aber leider ohne TÜV).


    Gruß Catera

    Ja, du musst die Stoßstangen eintragen lassen.
    Problem ist nur meist, bei so billiganbietern,
    das sie nur ein Materialgutachten für GFK mitlifern.
    Das Gutachten was die mitgeben ist meistens eines von der Dekra, das aber nicht´s mit dem verwendeten GFK zu tuhn hat. Bringt also nicht´s.
    Das nächste ist, das die Qualität meistens so miserabel ist, das es dir kein TÜV einträgt.


    Da war letztens in Kabel 1 ein Beitrag drüber.
    Da ist einer mit einem Astra und einer NTC Stoßstange zur Dekra gefahren und hatte das besagte Materialgutachten dabei.
    Der Prüfer hat nicht´s eingetragen, da die Stoßstange trotz guter Befestigunt nur rumflatterte. Das Licht von der Kamera war so stark, das mann durch die unlackierte Stoßstange einfach durchgucken konnte, so dünn war das Material.


    Kannst natürlich auch glück haben und du bekommst die Stoßstangen per Einzelabnahme eingetragen. Ist dann nur die frage, wie lange sie am Omega befetigt bleibt. :)


    Gruß Catera

    Hi,
    würd mich mal interessieren, ob sich schon jemand bei dir gemeldet hat, der ein paar infos zu ihm hat?


    Oder ob sich shawnmv6 bei dir vielleicht gemeldet hat.
    Hier im Forum hat er das letzte mal am 19.10.2008 um 9:10:33 Uhr angemeldet.


    Gruß Catera

    Sorry, das ich nicht so viel drüber geschrieben habe.
    Aber ich war schon im Halbschlaf. :)


    Es liegt daran, das nicht jeder Querlenker bzw. jedes Lager von den Maßen gleich sind und es auch etwas Spiel bei der Verschraubung gibt.
    Wenn man es genau macht, müsste man sogar nur wenn man den Querlenker lößt und danach wieder festschraubt, die Spur/Sturz neu einstellen.


    Gruß Catera

    Hi,
    da hast du dich glaube ich vertan.


    205/50 17 Winterreifen, gibt es nicht mit einem LI von 98.
    Das wären ja dann XXXL Reifen. :)


    Die gibt es nur in 87, 89 und als XL in 93.


    Gruß Catera

    Hi,
    du brauchst D2S Brenner.
    Da nennt sich die Fassung "D2S". :)


    Orginal haben die Aktuellen Brenner zwischen 4150K Osram und 4300K Philips.
    Die älteren haben einen höheren K Wert.


    Musst eben drauf achten, das sie ein e Prüfzeichen haben.


    Gruß Catera