Beiträge von Catera

    Hi,
    dann hast du einen Wunder BC bei dir eingebaut. :)
    Beim Standlich schlägt er glaube ich nicht an. (bin mir da aber nicht ganz sicher)
    Aber bei den Rückleuchten und beim Bremslicht zeigt er das sofort an.
    Da der Widerstand der LED´s nicht stimmt. Ausser du verbaust LED´s,
    die schon einen Widerstand drin haben. Dann meckert der BC nicht.


    Aber dann machen auch die LED´s keinen sinn, da sie mit dem Widerstand genausoviel verbrauchen wie eine normale Birne. ;)


    Gruß Catera

    Hi,
    SMD ist die Gehäuseform der LED.


    Deswegen verstehe ich den Satz nicht:
    nehme bitte keine LED sondern SMD sind besser :thumbup:


    Sind aber nicht zulässig.


    Gruß Catera

    Hi,
    wenn du nicht das komplette Datenplatt einer solchen LED hat und den Hersteller, bringt es dir nicht´s eine einzelne zu wechseln.
    Denn die wäre immer heller oder dunkler als die anderen.


    Da wird dir nur übrig bleiben die ganze reihe zu tauschen, oder eine neue Bremsleuchte.


    Gruß Catera

    Sorry, habs jetzt erst gelesen.
    Wenn ich morgen dran denke, guck ich mal, ob ich ne Teilenummer finde.


    Vielleicht hilft dir ja das hier weiter. :)
    [ebay]320374997215[/ebay]


    Gruß Catera

    Hi,
    die große ist auf dem Omega möglich, aber die Felgen sind dafür etwas zu schmal.
    So 8,5" sollte es schon sein. Sonst schwimmt die Felge bei Kurvenfahrten im Reifen.


    Gruß Catera

    Hi,
    es passt nicht. ;)


    Die hinteren Dämpfer kann man vom Calibra 4x4 nehmen aber das war dann auch schon alles.
    Mit den Federn geht er hinten soweit runter, das der Auspuff/Tank auf dem Boden liegt.
    Vorne wird er mit den Calibra Federn höher da sie schmaler sind und sie nur unter den Federteller passen.


    Gruß Catera

    Hi,
    das wollten mir auch schon mehrere erzählen.
    Ich hab die I500 wellen und gleich sind die nicht. :)
    Hier mal eine Zeichnung wie ich es ungefähr in erinnerung habe.

    Das gestrichelte ist der Nocken der I500 Welle.


    Gruß Catera

    Hi,
    das größte Problem bei einbau eines LT1, LS1 oder auch LS2 ist die VA und Lenkung.
    Damit sollte man meiner meinung als erstes anfangen.


    Das umschweißer von Fächerkrümmern, Limahalter, Klimakompressor, Servolenkung ist da das kleinste Problem.


    Zur not kann man die Achse auch mit ein bischen erfahrung und guten Schweißkenntnissen anpassen.
    Aber die Lenkung kann man nur von einem GTO oder eben von einem Omega V8 nehmen, wenn man weiterhin einen Linkslenker haben will.


    Die Omega Lenkung würde genau durch die Ölwanne und Kurbelwelle gehen. Setzt man den Motor höher, wird das fahrverhalten schlechter und die Haube geht nicht zu. ;)
    So sehen beide im vergleich aus.


    Omega/GTO unten


    Gruß Catera

    Hi,
    lass es auf keinen Fall mit irgendeiner Dichtungsmasse abdichten.
    Sowas machen so Hinterhofhändler bevor sie ein Auto mit defektem Krümmer verkaufen.
    Das hält wenn du glück hast 1 Monat und versaut dir den Kopf und den Krümmer.
    Da es einbrennt.


    Es kann auch passieren, das neue Krümmer nicht Plan sind (schlechte Qualitätskontrolle).
    Aber sowas sollte ein vernünftiger Mechaniker vor dem Einbau eigendlich überprüfen.


    Gruß Catera