Hi,
die Fassungen bekommt man bei Opelhändlern mit Cadillac Vertretung.
Hatte beim TÜV und bei Polizeikontrollen noch keine Probleme damit.
Gruß Catera
Hi,
die Fassungen bekommt man bei Opelhändlern mit Cadillac Vertretung.
Hatte beim TÜV und bei Polizeikontrollen noch keine Probleme damit.
Gruß Catera
Hi,
Prüfen würde ich sie auf der Hebebühne. Ein Brecheisen zwischen die Halteplatte der Dämpfungsblöcke und der Achse schieben und vorsichtig runter drücken, wenn du darin Spiel hast, sind die Blöcke defekt.
Gruß catera
Hi,
das was du beschreibst hört sich nach den Dämpfungsblöcken an.
Kann sein, das sie schon vorher defekt waren, aber sich nach dem Tieferlegen noch etwas mehr verschoben haben und dadurch wurde es Lauter.
Gruß Catera
Hi,
habe die Blinker/Standlichtfassungen vom Catera drin. Habe also mein Standlicht im Blinker.
Gruß Catera
Habe gestern endlich einen Schaltplan(Microfiche) vom Catera, die 2 Handsender und das Steuergerät bekommen. (Den Tankdeckel schließe ich nicht mit an.)
Laut Schaltplan brauche ich jetzt nur noch:
Eine Sirene, da der Catera keine Hupe Sondern eine Sirene für die Alarmanlage hat und die Zentralverriegelung beim öffnen piept.
Dann Brauche ich einen Microwave Sensor (ist auf jeden fall im Schaltplan eingezeichnet).
Und ich brauche einen neuen Haubenkontakt, da meiner defekt ist.
Gruß Catera
Hi,
versuch mal mit Zahnpasta die Kratzer rauszupolieren, die sollte jeder zuhause haben :D.
Aber erstmal an einer kleinen stelle probieren.
Gruß Catera
So habe den Grill jetzt fertig bearbeitet und drinn.
Muss morgen noch etwas Gewindestab holen um ihn unten richtig zu befestigen. Habe ihn jetzt erst mal bis morgen mit Kabelbindern Befestigt.
Und am Sonntag kommt der andere bei meinem Dad an den Omega.
Gruß Catera
Hi,
ich würde ja auch gerne vorbei kommen. Da ich aber zur Zeit Arbeitslos bin und mein Tank Leer ist sieht es schlecht aus. Ausser mich würde jemand abholen.
Sind nur knapp 400km Luftlinie.
Wünsche euch allen aber viel Spaß.
Gruß Catera
Hi,
erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Es könnte der D2S Brenner defekt sein oder die Zünspule/Steuergerät des Brenners. Könntest ja mal den Brenner von der Beifahrerseite einbauen.
Wenn es immer noch flackert, ist es die Zünstpule/Steuergerät. Wenn es funzt brauchst du nur einen neuen D2S Brenner.
Aber Vorsicht da aus den Steuergeräten mehrere 1000V kommen als erstes die Batterie abklemmen, dann den Lichtschalter für 1-2 Minuten anschalten. Das Licht wird nicht brennen aber der vieleicht noch vorhandene Strom wird verbraucht.
Gruß Catera
Mein Beileid.
Wie sieht der Typ aus der reingefahren ist, hast du noch was an ihm dran gelassen?