Hi,
die Schwungscheibe vom Calibra dürfte ohne Adapter nicht an das Omega Getriebe passen.
Denn der Omega B hat ein 2 Massen Schwungrad. Das kann man auch nicht erleichtern.
Hat zumindest Mantzel und WDS zu mir gesagt.
Gruß Catera
Hi,
die Schwungscheibe vom Calibra dürfte ohne Adapter nicht an das Omega Getriebe passen.
Denn der Omega B hat ein 2 Massen Schwungrad. Das kann man auch nicht erleichtern.
Hat zumindest Mantzel und WDS zu mir gesagt.
Gruß Catera
Hi,
gabs den Pollenfilter überhaupt schon im A Omega?
Mein 3000er hatte zumindest noch keinen und ein Kollege hat einen 92er A mit Vollausstattung und der hat auch keinen.
Gruß Catera
Hi,
erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Das kabel fürs Tachosignal müßte blau/rot sein.
Das Rückfahrsignal zweigst du am besten unten links im Fußraum ab.
Es ist das kabel, was an die Lichter des Rückwärtsgang geht.
Mußt du mit einem Multimeter ausmessen.
Klemme 15 Zündungsplus und 30 Dauerplus mußt du am Radio tauschen.
Gruß Catera
Hi,
wir schreiben uns doch nicht Forumsaufkleber oder Forumaufkleber ans Auto.
Und ein Kramatick Forum sind wir auch nicht.
Gruß Catera
Hi,
wenn die kein Relais haben, brauch ich ja nicht weiter suchen :D.
Die Birnen sind bei mir neu und Funzen wenn ich sie mit nem Kabel direkt an die Baterie halte. Wenn ich ohne Birnen die Kabel bei intakter Sicherung ausmesse, bekomme ich auf beiden seiten 12,53V. Wenn ich dann die Birnen wieder einbaue fliegt gleich die Sicherung raus. Hab ne 20er drin und 55W Birnen. Habe auch schon mal ne 25er ausprobiert, aber da passiert das gleiche.
Gruß Catera
Oh,
habe den Link vergessen einzufügen.
Hier ist er K L I C K
Der Lacker hat damals einen kleinen Fehler gemacht, und vergessen abzukleben. Aber da der Bra ja normal drauf ist, sieht man es ja nicht.
Die Haube lasse ich dan zusammen mit der Catera Heckklappe Lackieren.
Aber das wird noch etwas dauern, da House of Kolor die Farbe zur zeit nicht lieferbar hat(schon seit 3 Monaten) und zweitens muß die 2te Bremsleuchte noch zugeschweißt und verzinnt werden, da die neu über 300 euro kostet.
Gruß Catera
Hi,
hier habe ich die Tröte her, da kanst du dir auch den Ton anhören.
Um die NSW auszuprobieren, muß ich mir est neue H1 Birnen kaufen.
Gruß Catera
edit
habe die NSW drin. Habe auch neue Birnen drin aber jetzt fliegt die Sicherung beim einschalten raus. Ich vermute mal, das das Relais defekt ist, denn die Kabel und Birnen habe ich eben nochmal überprüft und die sind OK.
Komisch
Meine Clubkollegen sagen Assitröte dazu.
Da ist der Original Dukes of Hazzard Sound.
@ Snap
Ist doch bei meinen NSW sowiso egal gewesen, bei dem Rost im Spiegel.
Aber kommt nicht schlecht bei deinen und der Tüv sagt bestimmt auch nichts.
Hi,
habe heute endlich meine NSW wieder bekommen.
Sind jetzt mit Novaschwarz zu 40% und Klarlack zu 60% Lackiert.
Ist besser als die Aldi Strumpfhosen, die nur ca. 1 Woche halten.
Ob noch genug Licht durchkommt interesiert mich nicht, da ich sie sowiso nicht benutze. Auserdem sind die Spiegel schon leicht verrostet.
Also war das mit dem Lackieren eine gute Idee.
Fals die Frage kommt, was ich beim Tüv mache, ist ganz einfach.
Sie sind mit umweltfreundlichem Lack auf Wasserbasis lackiert, also lässt es sich problemlos mit Verdünnung abwaschen oder ich baue sie einfach aus.
Hier mal ein paar pics.
Gruß Catera