Ich würde sagen Lippe ab und Spioler dran.
Beiträge von Catera
-
-
Hi,
wollte mal fragen, wer hier aus dem Forum alles aufs Treffen kommt?Gruß Catera
-
Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2003 und 2004 mit unseren Int. Opeltagestreffen haben wir uns entschlossen im Jahre 2005 ein weiteres Tagestreffen zu veranstalten. Wie in den letzten beiden Jahren findet das Treffen wieder in 45891 Gelsenkirchen auf dem Parkplatz des Wal Mart Supercenters (Willy-Brandt-Allee) statt.
Deshalb möchten wir Euch hiermit zu unserem 3. Int. Tagestreffen des Opel Club Essen 1992 herzlich einladen. Es warten 70 Pokale auf neue Besitzer. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sind ausreichend vorhanden.
Diverse Händler aus folgenden Bereichen:
- Tuning / Ersatzteile
- Airbrush
- Glasgravuren
- Bekleidung (Bestickung)
Auch für unsere kleinen Opelfreunde ist etwas zur Unterhaltung vorhanden:
- Hüpfburg
- Mandalas
für Fragen:
http://www.opelclubessen1992.de
Termine -
Hi,
wenn der Spoiler Lackiert ist, sieht er garnichtmal schlecht aus.Gruß Catera
-
Hi,
mein Dad hat ein MV6 Bj. ende 96 EZ 97.
Der hat keine OBDII Schnitstelle. Der hat nur einen Anschluss fürs Tech1/2.Gruß Catera
-
Hi,
die Getriebe sind nicht gleich übersetzt.Hier die Übersetzungen der Schaltgetriebe bis Mj.01
1. Gang
3,95 20 SE X 20 SE X 20 XEV Y 22 XE Z 22 XE X 25 XE Y 26 SE
3,81 X 30 XE
3,81 X 20 DTH 25 DT X 25 DT
3,81 Y 22 DTH Y25 DT2. Gang
2,19 20 SE X 20 SE X 20 XEV Y 22 XE Z 22 XE X 25 XE Y 26 SE
2,11 X 30 XE
2,11 X 20 DTH 25 DT X 25 DT
2,11 Y 22 DTH Y25 DT3. Gang
1,39 20 SE X 20 SE X 20 XEV Y 22 XE Z 22 XE X 25 XE Y 26 SE
1,34 X 30 XE
1,34 X 20 DTH 25 DT X 25 DT
1,34 Y 22 DTH Y25 DT
4. Gang
1,00 20 SE X 20 SE X 20 XEV Y 22 XE Z 22 XE X 25 XE Y 26 SE
1,00 X 30 XE
1,00 X 20 DTH 25 DT X 25 DT
1,00 Y 22 DTH Y25 DT5. Gang
0,85 20 SE X 20 SE X 20 XEV Y 22 XE Z 22 XE X 25 XE Y 26 SE
0,81 X 30 XE
0,76 X 20 DTH 25 DT X 25 DT
0,76 Y 22 DTH Y25 DT
Rückwärtsgang
3,53 20 SE X 20 SE X 20 XEV Y 22 XE Z 22 XE X 25 XE Y 26 SE
3,40 X 30 XE
3,40 X 20 DTH 25 DT X 25 DT
3,40 Y 22 DTH Y25 DTGruß Catera
-
Die Bremsschläuche sind gleich. Die Bremssättel kanst du einfach wechseln, ohne was zu Feilen. Die Anleitung zum wechsel des Bremskraftverstärkers habe ich mal angehängt.
edit
zu deiner anderen Frage:
Die 24V hatten vorne eine größere Bremsanlage als die 12V.Gruß Catera
-
Hi,
um vorne umzubauen, brauchst du die Bremssättel und die Bremsscheiben.
Den Bremskraftverstärker solltest du auch wechseln, da er bei den Sechzylindern größer ist.
Ich würde, wenn du keine gelochten Scheiben willst, Ferodo/Zimmermann Scheiben nehmen. Mit den ATE hatte ich auch Probleme.Gruß Catera
-
Hi,
schlecht kann man nicht sagen. Der Leerlauf ist eben zum Cruisen in der Stadt nicht geeignet. Die Mantzel Wellen waren obenrum schon spürbarer als die I500 Wellen. Ich habe die I500 Wellen in bearbeiteten X30XE Köpfen.
Ich kann auch die Wellen von Kaul Motorsport empfehlen. Der arbeitet original Wellen sehr gut um und die Preise sind auch OK.Gruß Catera
-
Hi,
du kannst mal bei imotec nachfragen, da hat die Ölpumpe für meinen Manta ca. 150€ gekostet.Gruß Catera