Beiträge von Catera

    Hi,
    hier die änderungen vom c20ne zum x20ne.


    In der Hauptsache unterscheiden sie sich in folgenden Punkten:
    -Einspritzanlage Motronic M 1. 5. 4,
    -DIS - Zündmodul (Direktzündung),
    -Klopfregelung,
    -Abgasrückführungsystem,
    -Modifizierter Nockenwellengehäusedeckel,
    -Hitzeschutzhülsen in Verbindung mit neuen Zündkerzensteckern.


    Um den strengen Abgasnormen zu entsprechen, wurde eine elektronisch gesteuerte Abgasrückführung(AGR) eingesetzt. Dadurch werden bis zu 15 % der Abgase abgesaugt und wieder der Verbrennungzugeführt.
    (Quelle: GM/OPEL)


    Gruß Catera

    Hi,


    Eibach Federn (mit ABE)
    kein Problem


    AZEV A 16" 7,5J mit 225er`n (mit Gutachten)
    wenn freigängig und im Gutachten ist dein Omega aufgeführt: auch kein Problem


    Momo D32 (mit Gutachten für alle Opel`s ausser Omega!!!)
    sollte wenn der Tacho nicht verdeckt ist auch keine Probleme machen


    Heck gecleant (vorraussichtl. mit passender KZ-halterung)
    wenn das Nummernschild min. 20cm bis zum Boden hat und und die Kennzeichenleuchten 5-10Watt und eine Prüfnummer: auch kein Problem


    Dunkle Rückleuchten (nur Leicht nachgetönt, normal kein Thema)
    vergiss es, selbst wenn er es übersieht, hast du keinen Versicherungssutz


    Luftfilterkasten unten aufgeschnitten (ca.10*10cm, war schon!)
    mach das loch einfach mit nem Stück Kunststoff zu


    Runde Radläufe (schon älter, daher rostig)
    wenn mann noch nicht reingreifen kann und es nicht scharfkantig ist: auch kein Problem



    Gruß Catera

    Hi,
    das sollte normal funktionieren, wenn du den Drehzahlmesser wechseln kannst.
    Musst nur darauf achten das beite Einheiten die gleiche Platiene hinten haben.


    Gruß Catera