ich glaube, das Problem liegt an den Gullideckeln
Beiträge von Catera
-
-
Hi,
glaube kaum, das es eine andere legale Lösung geben wird.
Vieleicht noch ein Kat von einem anderen Hersteller, der evtl. kleiner ist.Ich habe bei meinem Omega die Anlage ab dem Hosenrohr geändert.
Die Kats liegen jetzt fast am Unterboden an, dazwischen ist nur eine Hitzeschutrzmatte.
Dennoch schleifen die bei fast jedem Gullideckel.Gruß Catera
-
Hi,
mit anderen Gummies kannst du da nicht viel ändern.
Du kannst einen Remus Z-Flow kaufen und den eischweißen. Der ist kleiner und bringt sogar mehr Leistung.Gruß Catera
-
Hi,
die Hella bekommst du günstig bei http://www.duwrepair.de .
Ist zwar nicht so günstig wie die Depo´s aber dafür ist die Qualität besser.Gruß Catera
-
Hi,
als erstes mal die Schläuche, die von der Pumpe zu den Düsen gehen auf undichtigkeit kontrollieren. Ist alles dicht, kannst du die Düsen ausbauen und mit Druckluft durchblasen. Dann sollte es wieder funktionieren.Gruß Catera
-
Teil 2.
-
Hi,
hier mal ein paar Fakes von mir. Sind schon etwas älter, da ich in letzter zeit nicht mehr dazu komme.Gruß Catera
-
Hi,
das Getriebe am 2,0er hat doch eine ganz andere Glocke als das 2,4er.Gruß Catera
-
Hi,
da kannst du das Elektronische Tachosignal abnehmen. Z.B. Taxameter, älteres Navigationssystem, ...Gruß Catera
-
Hi,
ich würde wegen der Optik eine abnhembare nehmen. Achte darauf, das sie eintragungsfrei ist, sonst musst du noch extra zum Tüv eintragen.
Die Kabel liegen bis in den Kofferraum, für das restliche Stück zur Dose, brauchst du einen E-Satz. Ob 7 oder 13 Polig kann ich dir nicht beantworten, guck doch einfach mal was deion Wohnwagen hat.Gruß Catera