Beiträge von Blackbeast99

    also mein erster war


    1. Ascona C 2,0 ( 1997 )


    und dann kamen
    2. Kadett E 1,6 ( 1997 )
    3. Omega A 2.0 Liomo ( 1998 )
    4 Astra G 1,6 16v Sportive Caravan ( 1999 )
    5. Calibra 2,0 ( 2003 winterauto)
    6. Astra G 2,0 16v Sportive Caravan ( 2003 )
    7. Vectra A 2,0 irmscher ( 2004 winterauto)
    8. Omega B 2,5 v6 Caravan ( 2005 )
    9. Omega B 2,5 v6 Sportiv Caravan ( 2005 )
    10. Astra G 2,2 Cabrio ( 2006 )
    11. Omega B MV6 Kompressor ( 2007 )
    12. VW T4 Business VR6 ( 2008 )
    13. Omega B MV6 Kompressor Caravan ( 2008 )
    14. Vectra B 2,5 v6 Caravan ( 2008 )
    15. Astra G 2,0 16v Sportive Caravan ( 2009 )


    mal gucken was als nächstes kommt ;)

    hab jetzt mal alles ausgebaut


    originales DIS ist auf der rückseite aufgerißen im bereich steckplatz 3 und 6
    neues DIS funkt nicht auf steckplatz 3 und 6
    motorsteuergerät wurde schonmal repariert



    der vorbesitzer muß DIS und zünkabel vor nicht all zu langer zeit gewechselt haben da alle teile sehr neuwertig aussehen im gegesatz zum restlichen fahrzeug



    nachdem ich jetzt den motorkabelbaum, motorsteuergerät und das DIS gewechselt habe läuft der wagen wieder wie ne biene,,,

    schraub einfach ne schraube lose zum beispiel vorn am kühler, die an der trocknerpatrone geht ganz gut, aber nur ein paar gewindegänge dann an der leitung wackel und stehen lassen und gut is
    ( jetzt aber nicht wieder diese ganzen kommentare ahhh kannst du doch nicht machen wegen der umwelt und so )

    schlüßelnummer bleibt gleich und die E norm auch
    bei deiner versicherung brauchst du nur angeben das du jetzt einen 3liter mit 211ps verbaut hast und gut is dann bezahlst du nicht für einen MV6 sondern für einen 2,5er mit leistungsteigerung könnte billiger sein


    steuern bezahlst du dann für den 3liter


    eintragung beim TÜV kostet zwischen 100 und 200 euro kommt drauf an wie lustig der prüfer drauf ist

    wieso willst du den motor eintragen??? nichtmal beim FOH würde es auffallen so lange er nicht die motorkennung kontrolliert und wenn du mit dem steuerteil vom x25xe fährst zeigt das tech2 auch nur den 2,5er an


    ATM könnte man weiter fahren aber da weiß man dann auch nicht wie lange das hält lieber das passende getriebe zum x30xe verbauen


    kabelbaum passt und wenn die beide in etwa das gleiche BJ haben klappt es auch ohne geber tauschen

    D fährt nicht
    3 fährt nicht
    2 fährt nicht
    1 fährt aber auch nicht normal


    auf 1 anfahren und dann selber schalter auf 2 wenn mann dann aber auf 3 will geht wieder nicht´s also gleich weiter auf D da geht es dann aber das fahren macht mal garkeinen spaß


    und das komische ist ja das er es nur manchmal macht fahre jetzt schonwieder eine woche ohne dieses problem, er hatt zwar trotzdem nicht 100% leistung anliegen aber man kann wenigstens noch fahren

    jup die sind dat


    er wollte doch nur wissen ob man diese felgen auf´m omega mit 225/35 fahren kann


    aber ich muß ja mal sagen die originalbereifung in 235/35 taug schon nicht viel auf nem omega aber wer es braucht bitte

    hab mal wieder automatikgetriebe fehler im BC stehen gehabt


    bin
    mal wieder etwas zügiger unterwegs gewesen und dann kam die
    fehlermeldung ab da war spührbar keine leistung mehr vorhanden, ich
    also fuß vom gas und rechts ran
    als ich dann wieder anfahren wollte
    ging nicht´s, war so als wenn ich bremse und gas gebe, ich also von D
    auf 1 geschalten und er fuhr dann mal los


    die automatik wird zwar eh ausgebaut aber das erst in ca. 2 monaten so lange wollte ich eigendlich noch mit der oma fahren
    was kann ich nun machen????