aber wenn dann hätt ik die A karte oder nicht
Beiträge von Blackbeast99
-
-
aber bei den schwellern wird es ja dann problematisch wenn sie einem geklaut werden denn dann hat man ja nichtmal die maße zum nachbauen,,, oder gibt es da noch ne möglichkeit ??
-
wenn dann muß die karre uch tiefer und ik hab mir selbst bei meinem b caravan schon mal son lackierten schweller kaputtgefahren
wie sieht es denn eigentlich mit den türverbreiterungen aus,,, der untere keil ist aus ja aus plastik,, ist der radlauf an der tür auch aus plastik oder doch metall
also kann man da auch ne tür vom a nehmen und die teile drankleben schrauben?
-
ich hatte mich mal mit dem gedanken getragen mir son ding zu kaufen, aber was lohnt mir das auto wenn ich keine teile bekomme die vorderen kotflügel waren vor einem jahr noch bei irmscher zu haben aber die hinteren sind seit jahren nicht mehr lieferbar genauso wie die schweller ( seitenschwellervekleidungen )
deswegen ja auch meine frage ob sich da schon was verbessert hatt und ich rede ja nicht von gebrauchten teilen, dies ist zwar eine möglichkeit dieses fahrzeug am leben zu erhalten aber was bringt es wenn ich fast doppelt soviel bezahlen muß für ein gebrauchtes teil was ich wenn sich was verbessert hätt auch neu kaufen könnte
-
mich würde mal interessieren ob sich an der ersatzteil verfügbarkeit für den evo 500 schon was verbessert hatt
im besonderen kotflügel schweller radläufe
wer weiß da mal was zu
-
fahrzeug is ein t4 mit Bj. 99 und da wurde anfang 2008 die atm überholt ich weiß nur nicht ob dabei der wandler mitgewechselt wurde, hab auch schon unterm bus gelegen aber man kann leider nicht sehen wo das öl rausgelaufen ist
-
moin
habe ein problem mit meiner atm,
bin ein bißchen zügiger unterwegs und auf einmal fängt meine atm an rumzuzucken, hatt immer wieder versucht zu schalten obwohl schon im letzten gang ich also ein bißchen langsamer gefahren dann ging es erstmal 30km weiter auto abgestellt halbe stunde später wieder losgefahren
stadtverkehr,,,, die atm wieder nur am schalten rauf runter , außerorts ich ganz normal beschleunigt aber so richtig vorwärts ging es nicht 10km weiter war dann garkein vortrieb mehr da ich also rechts ran und die karre erstmal abgestellthab das fahrzeug dann nicht aus eigener kraft zu mir gebracht, abgestellt und siehe da ein riesen ölfleck unterm auto rotes öl also getriebeöl
so jezt mein anliegen
was kann das sein mit der atm und wo könnte das öl ausgelaufen sein zu sehen ist nichts wo es herkommt,,
-
aber n loch oder hutze hast schon in deiner motorhaube ??
-
was da aber nun mehraufwand ist oder war würde mich schon interessieren
-
dat is in ganz anderer tatbestand
weißt ja ik wohn uffm dorf da gehen die uhren langsamer