Beiträge von 2.6er

    soweit so gut habe da was wichtiges vergessen!


    baterie leuchte leuchtet bei laufenden motor! klemm ich das relai ab ist diese aus! batterie vorne sowohl auch hinten wirt nicht geladen! auch kommt bei laufenden motor keine 13,8 volt an sondern sinkt die voltzahl da es ja verbraucher gibt! ich hab enoch nicht genau die schaltung raus wie de rvorbesitzer das gemacht hat da soweit ich weis immer nur di ebatterie geladen wirt die leer ist... (die ganze technik und anlage ist vom vorbesitzer)


    vielleicht kann er sich ja hier noch melden (auch im board vertreten leider nicht sooo oft)


    ich werde jetzt auf jedenfall morgen früh mal direkt an de rlima messen udn wenn nix kommt wohl oder übel eine andere einbauen und hoffen das es dann läuft! defekte entstufe liegt schon inne schrott tonne...


    greetz sascha


    edit:
    heute lima getauscht udn siehe da alles wieder im grünen breich! batterie lamoe aus udn 14,6 volt bei laufenden motor!
    jetzt hat mich natürlich de rgedanke gepackt das der regler in der lima den geist auf gegeben hat udn mir dadurch die entsufe durchgebrannt hat! da ja auch die lichter extrem hell geworden sind wo ich kirmes im tacho hatte!


    greetz sascha

    so jetzt hats mich wohl auch mal richtig erwischt... die omme steht... :|


    folgendes ist passiert!


    vor drei tagen ganz normal gefahren udn auf einmal kirmes im tacho (alle lampen an + bc meldung automatic getriebe) gleichzeitig dann nen schmor geruch wahr genommen! also rechts rann udn geguckt... kofferraum aufgemacht udn da komm mir schon ne wolke entgegen!


    nach langem suchen hab ich dann heute rausgefunden das sich wohl eine endstufe/verstärker aufgehangen hat udn angefangen ist zu schmoren! sicherungen komischerweise alle noch intakt! also das besagte teil ausgebaut! jetzt habe ich aber das problem das die baterien nicht meh rgeladen werden! wenn auto steht habe ich auf der batterie vorne 11.89 volt und auf der hinten (extra für die anlage) 11,52 volt! die baterien sind über ein trennrelai geschaltet!


    wenn ich das auto laufen lasse werden die batterien nicht geladen sondern entladen sich ,was ja klar ist da das stg etcpp ja strom brauchen!


    ist es möglich das sich durch dieser aktion mit der entstufe/verstärker meine lichtmaschine einen mitbekomkmen hat und kein strom mehr abgibt? oder ist diese zusätzlich noch irgendwo gesichert?? ich konnte die lima leider noch noch nicht messen da ich von oben dank meiner standheizung nicht bei komme! dazu kommt das ich heute nix mehr schaffe da ich gleich zu arbeit muss!


    kann mir einer sagen wieviel strom die lima abgeben muss?? auf der tauschlima die ich aus meinem schlachter habe meine ich gelesen zu haben von 14 volt / 140 ampere??


    hat jemand sonst noch einen idee?? solangsam bin ich ratlos...


    greetz sascha

    laut meiner info brauchst du die gurte nicht eintragen lassenw enn die originalen dreipunkt gurte verbaut bleiben!
    ich selber habs immer so gehandhabt udn auch nie probleme beim tüv gehabt! ich weis aber auch nicht ob sich in den letzten zwei jahren da was geändert hat!


    greetz sascha

    mmmhzt ok bis ich das geld für den umbau zusammne habe muss ich wohl neue anfrage starten zwecks x30xe im corsa b oder so ...


    sicher kriegt man auch für das geld autos mit leistung aaaaber... von der stange udn das ist ja mal gar nicht mein ding ! ab heute hat frauchen shopping verbot !! :thumbup:

    im kofferraum von unter sind 3?? schrauben bzw muttern die du lösen musst sowie links in der ecke der stecker fürs heckrollo!


    dann von innen die kopfstützen inkl führungshülsen ausbauen die klibse entfernen udn dann kannst du normaler weise di eheckablage inkl rollo rausziehen...das heist wenn ich jetzt nix vergessen habe! :D


    ist bei mir schon bischen was her das ich meins raushatte!


    greetz sascha

    der kadett limo sowie kombi und auch der cc hat meines wissens nach nur eine einpunkt aufhängung in de rmitte des schaldämofers...genauso die erste reihe der astra´s ab facelift wurde diese dann geändert ...


    der vectra a hat zwei bodengruppen! einmal die mit starrachse udn einmal mit einzelrat aufhängung wie wir sie vom omme kennen!


    freut mich das du doch noch ne passende abe ergattern konntest! auf das gesicht beim tüv binich gespannt wenn der prüfer kadett liest aber in de rabe liest das er auch für deine omme zugelassen ist :D


    greetz sascha