ich findes es gut das du noch hier bleibst... deine beiträge sind hilfreich und auch immer lustig zu lesen
aber wie schafft man das mit nu reiner tankfüllung durchs jahr?? oder haste soviele autos?? firmenwagen??
ich muss wohl mal zum chef hoch
ich findes es gut das du noch hier bleibst... deine beiträge sind hilfreich und auch immer lustig zu lesen
aber wie schafft man das mit nu reiner tankfüllung durchs jahr?? oder haste soviele autos?? firmenwagen??
ich muss wohl mal zum chef hoch
mhhz... ok dann mal am montag bei kerscher anrufen... gucken was die sagen zwecks zusammen bauen... weil zerlegen und polieren kann ich ja selber
dann sollen die mir das zusammenbauen mit neuen schrauben !
greetz sascha
edit: gerade durch zufall das gutachten von den felgen in der hand!
dort steht geschrieben unter 2.4 :art der befestigungselemente bei mehrteiligen rädern: oberflächenvergütete schraubenbolzen mit außenzwölfkant m6 und selbst sichernden muttern!
anzahl 40 ( wenn ich richtig gezählt habe warens 35!!)
festigkeitsklasse 12.9
anzugsmoment 16 nm
da ich gerade dabei bin ne mail an kerscher zu senden mit der frage wegen zusammenbau wirt dieses für mich denke ich erst mal nicht mehr wichtig sein!
dachte mi raber falls jemand anders nach sowas sucht kan er es ja nun hier finden...
einspritzventil kannste testen! ausbauen anklemmen udn den motor mal orgeln lassen... sollte sich fein zerstäuben.... am besten lappen davorhalten nicht das alles in den motorraum fliegt.... eventuell ein kabelbruch am stecker der zur einspritzdüse geht?? hier mal versuchen die ventile zu brücken....z.b zylinder drei und vier über den stecker vom 3 zylinder laufen zu lassen... hat zwar etwas anderen einspritzzeiten sollte sich aber dann trotzdem besser anhören als ganz tot! wenn dein omme noch hast kannst ja mal gucken ob spritschlauch udn einspritzdüsen von dem passen... ich kanns dir jetzt leider so nicht sagen...
greetz sascha
es gab mal einen bericht in der flash.. das war noch zu d-mark zeiten... da kamm die front bzw heck schürze mit je um die 5000 dm zu buche....
fahren auf jedenfall gerne mal... besitzen... ja klar.. wenn ich irgendwann mal das dreifache vom jetzigen verdienen würde... udn dann eh nur als sonntag auto.. aber ohne zweifel eines der bestens autos was opel in auftrag gegeben hat...
greetz sascha
so.... hie rhat sich ja in kurzer zeit was getan!
richtig... es sind dreitteilige felgen innenschüssel / aussenschüssel /felgenstern.. werden zusammengehalten durch die schrauben!
war heute bei meinem reifenfutzi... der sagte das er die nicht auseinandernimmt da der zusammenbau wohl etwas tricky sein soll...
wer kann mir hierzu infos geben?? ich meine wirklich alle auf ein schalg wollte ich eigentlich nicht rausnehmen! ehr 5 stück dann polieren die 5 neuen wieder rein und die nächsten wieder raus... (hoffe ihr versteht wie ich das meine) oder ist es doch besser die komplett zu zerlegen...
das nicht jede schraube passt hab ich mir auch schon gedacht! ....naja zur not kommen die selben wieder rein dann gibs halt alle zwei jahre neue schrauben... oder ich versuche die alten wieder fit zu krigen. sind das denn dehn schrauben oder normale 10.9?? weis einer das drehmoment zum anziehen der schrauben??
ok ok... viele viele fragen... iich hoffe auf antwort!
danke udn gruss sascha
so tante google ist zu zeit mein bester freund XD
wenn ich das jetzt richtig haben müsstest du zu mir sagen es ist ne 8mm 12kant ich lass mich dann mal überraschen
übrigends... ich habe flache schrauben gefunden guckst du
http://www.titanium-touch.de/s…uzspeichenrad-2-Wahl.html
denke die sind einiges leichter sauber zu halten..
ja kannoch warten... der somme rist ja noch nicht da XD danke soweit erst mal...
greetz sascha
edit: kannst du mir auch sagen welchen schlüssel/nuss ich brauche?? ich weis das ne 6kannt nus der grösse 8 zu klein ist udn ne 9 zu gross! vielzahn müsste das sein wenn ich das richtig habe aber welche grösse! habe gerade hier die läden abgeklappert aber keiner hat was!
mir ist der catera auch nur als limo bekannt! aber ich lass mich gerne eines besseren beleren... selbst wenns nen umbau ist... du hast nicht durch zufall nen bild an der hand?? oder hast du die ganzen sachen blind gekauft??
greetz sascha
so... da ich heute einfach mal die reisaus nr abgezogen habe (raus aus dem haus rein in die garage) nach dem ganzen stress den ich zzt habe, hab ich mal meine alus aus der ecke gekramt um mein neues polier gedöhns zu testen!
da die felgen letztes jahr schon mit bremsstaub angegriffen waren hab ich sie vor dem winter nicht mehr sauber gemacht da sie eh neu poliert werden sollten!
es geht bei mir um die felgen von kerscher typ rs 3 teilig udn da ist das problem...
die betten selber polieren ist gar kein problem nu rkomm ich mit der polierscheibe nicht zwischen den schrauben und per hand geht mal gar nicht da fallen nach der halben felge die finger ab!
was also machen!? ich hab mir jetzt gedacht das ich die schrauben rausdrehe (kann ich diese wieder verwenden? / dehnschrauben?)
dann kam mir der gedanke das ich mri andere schrauben bestelle am liebesten flache aber wo bekomm ich die... ich finde überall nur diese vielzahn schrauben.... kann ich da auch x beliebige schrauben der härte 10.9 nehmen? anbei mal zwei bilder vorher /nacher... arbeitszeit mit saubermachen vor udn nachpolieren gute 10 minuten...
vorher :
nachher:
desweiteren bin ich am überlegen ob ich die felgensterne in wagen farbe lackiere... was meint ihr dazu? habe nen bischen schiss das der stern dann zu klein wirkt...
danke erst mal für eure hilfe bin für jeden tipp sehr dankbar..
greetz sascha
edit...so nach dem ich nun google bis aufs letzte gequält habe udn durch dieverse foren gerauscht bin... hier eine händler der auch flache schrauben an bietet!