Hallo!
Hier hat ein Evo 4.0L-Fahrer
was dazu geschrieben:
Das orginale Opel R28 Getriebe hält dem 4.0 meist nicht allzulange stand da es Werksseitig nur auf 280NM ausgelegt ist ,der Irmscher aber rd 400NM Drehmoment hat.
Deshalb gab es gegen Aufpreiß auch ein verstärktes Getriebe und wem das noch nicht reichte auch einen komplett verstärkten Antriebsstrang zu kaufen .Das Getriebe machte damals dann allein nochmal 9400DM .Diese Getriebe sind aber sehr selten man kann auch das alte Getrag 265 verwenden ,dann muß man halt auf die hydraulische Betätigung verzichten .
Egal welches Getriebe man verwendet es wird auf jeden Fall noch eine verstärkte Kupplung benötigt beim Umbau auf 4.0
Die restlichen Anbauteile wie Sensoren ,Fühler, Anlasser oder sonstiges können alle vom 3.0 übernommen werden .
Übrigens ein Evo mit 4.0L und großem Getriebe war teurer als der Lotus.
von Thom
Mfg
FalkeFoen