Hallo!
Ich denke ein Teil der Abneigung der Leute ist sicherlich auch auf die Rostprobleme zurückzuführen,wenn ich an den Omega A von meinem Paps denke ,da haste wirklich das Schäufele und den Handfeger gebraucht so hat der gerostet. Auch das Image, nämlich getunte Prollkarre(ManniManta) oder Opaauto
hat Opel nie ganz abstreifen können.Dabei ist es sicherlich auch nicht von Vorteil gewesen, wie manche Opelfahrer sich in den Medien dargestellt haben oder wurden.Opel scheint auch nicht in der Lage zu sein auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden zu reagieren.Ein gutes Beispiel sind die aktuellen Vectras
und Signums deren Verkaufszahlen ein Trauerspiel sind und deren Aussehen ich auch nur zum:kotz: finde.Auch der Wechsel zum Frontantrieb wird manchen Kunden verscheucht haben, mit ein Grund für mich keinen neuen Opel fahren zu wollen.
Opel ist ja nicht mal in der Lage eine ordentlichen V6 ohne irgendwelche Turbofürze anzubieten,da sollten sie mal zur Konkurenz schielen ,die bieten mittlerweile fast 280PS aus 3,5l Hubraum und das ganze ohne Turbo.Ein weiters Kapitel, Opel hat damals den Einstieg bei den modernen Dieselmotoren fast verpennt.Auch die jetzt angebotenen Diesel reissen einen nicht vom Hocker ,z.b der 3.0l Diesel dem gegenüber der Konkurrenz mal eben schlaffe 40-50Ps fehlen. Wer will viel Geld für einen Motor ausgeben dessen Leistungsdaten von der Konkurenz schon Mitte der 90ziger erreicht wurden? Also für mich hat sich das Thema Opel nach dem Omega 100% erledigt,einen Vectra oder Signum kann und will ich mir nicht antun.
mfg
FalkeFoen