Beiträge von FalkeFoen
-
-
Zitat
Original von münchner24v
Und das ist doch der Punkt und jeder weiß das Opel es drauf hat siehe Speedster oder GT die sind selten erregen aufsehen man dreht sich um und denkt oh ein Opel.
Gruß Michi
Hallo!
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied das weder der Speedster noch der neue GT von Opel sind. Der Speedster ist ein Ableger von Lotus und der GT ein Saturn ausm Amiland.
Ansatt solche Autos zu bauen um Aufsehen zu erregen, hätten sie lieber mal Motoren von der Konkurrenz gekauft beim Omi gings ja auch.mfg
FalkeFoen -
Zitat
Original von Thom
zur aktuellen Motordiskusion in vectra C /signum sage ich besser nichts ,solche motoren findet man bei anderen Herstellern auch ...da stehen die aber schon im Museum :tongue:
gruß ThomHallo!
@Thom dem ist nichts hinzuzufügen.
mfg
FalkeFoen -
Hallo!
Sieh Dir einfach die aktuellen Verkaufszahlen(1Quartal 2007 Platz 38, 2 Quartal sogar Platz 40) des Vectras an die sind unter aller Sau. Was hat Opel den zu bieten den 1.9CDTI ,der ist mittlerweile auch schon Alteisen oder der 3.0V6 CDTI Traktormotor der Gnadenlos untergeht gegenüber der Konkurrenz? Dann den aufgeblasenen 2.8V6 Turbo, andere holen genauso viel PS und mehr aus ihren V6 Motoren und brauchen keinen Turbo dazu. Was hat Opel da zu bieten nix! Einen neuen Opel kaufen , nein Danke dann lieber einen 2-3 Jahre alten Stern.
mfg
falkeFoen -
Zitat
Original von Omileg
Opel ist sein Geld mehr denn je wert.Das merke ich auch immer wieder,wenn ich mich mit Leuten unterhalte welche sich gerade einen neuen bei Opel geholt haben und teilweise von anderen Marken gekommen sind.
omileg
Hallo!
Na dann schau Dir doch mal die aktuellen Verkaufszahlen des Vectra C/Signum an.
Die sind so begehrt das sie keiner kaufen will, ganz zu Schweigen vom Wertverfall.Der Vectra C/Signum ist das Geld nicht Wert das er kostet, das haben anscheinend auch die Kunden kapiert.mfg
FalkeFoen -
Hallo!
Also bei mir laufen die Lüfter nach bei ausgeschalteter Zündung. Lies mal hier vielleicht hilft Dir das:
mfg
FalkeFoen -
Hallo!
Hast Du ab Werk bei Deinem Caravan ein AHK verbaut. Wenn ja könntest Du eines der beiden Trailpackete verbaut haben. Trailpacket 1 war die AHK mit Niveauregulierung das 2te war mit AHK und Sperrdiffernzial.Man kann die Sperre auch beim Anfahren mit Stark eingschlagener Lenkung deutlich spüren.Es macht sich durch ein spürbares Rubbeln bemerkbar das von der HA kommt. Auf Verdacht würde ich den Ölzusatz für die Sperre nicht reinschüttten.
mfg
FalkeFoen -
Hallo!
Du benötigst 1 Liter eines beliebigen SAE 90 Hypoidöls für die HA.Was für einen Zusatz meinst Du?
mfg
FalkeFoen -
Hallo!
War morgens in der Garage ,Auto an merkwürdiges Geräusch von vorne, sofort ausgemacht. Meinen FOH angerufen der hat gesagt nicht mehr starten er kommt mit dem Abschlepper. In der Werkstatt dann wurde der Schaden an der Spannrolle festgestellt. Zum Glück hatte ich ihn ausgemacht sodas nichts weiter passiert ist. Wäre ich gefahren wäre die Spannrolle wohl fortgeflogen und den Rest kann man sich ja denken. Das passierte alles noch in der Garantiezeit. Auch wenns Weh tut den ZR lass ich Grundsätzlich beim FOH wechseln da kommt mir keine freie Werksatt ran.
mfg
FalkeFoen -
Hallo!
Es geht ja nicht nur um den ZR auch die Spannrollen können die Grätsche machen, das war bei mir der Fall und zwar nach 3 Jahren und knapp 30000km glaub ich.
mfg
FalkeFoen