Beiträge von FalkeFoen


    Hallo!


    Der Dichtungsatz für die VDD beim 2.016V kostet zw 20-30€ also kein kleines Vermögen ;). Ne Ladung Silikon aussenrum kann nicht schaden.


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    Die Ringe gibt es mit der Ventildeckeldichtung im Satz zu kaufen sind so kleine Gummidinger.Um den zu Tauschen müsstes du den Ventildeckel abnehmen und dann brauchst du eh eine neue Ventildeckeldichtung + 10 von den O-Ringen.
    Ob es den Gummipuffer einzeln gibt weiss ich nciht.


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    pico ich glaube Dir das :). Ich bin keine 10m gefahren da hab ich mich über ein Schleifgeräusch gewundert und es waren die Felgen(7x16ET41 mit 225er Winterreifen) vorne am Federbein.


    mfg
    FalkeFoen

    [quote]Original von pico
    Ich hatte z.B. Signum Alus auf meinem MV6 in 7x17 ET41 mit 225/45 17 und da schleift auch ohne Spurplatten nix am Federbein.


    Hallo!


    Sorry Pico, da muss ich Dir leider widersprechen. Wenn ich die Reifen vorne mal runter habe, mach ich Dir gern mal eine Foto von den Schleifspuren an der Dämpferhülse.


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    Sorry wo liegt das Problem? Die Gasbefüllung ist eh nur Beutelschneiderei!
    Klar kannst du normale Luft nachfüllen. Der ADAC hat mal folgendes zur Gasbefüllung geschrieben:


    Der ADAC empfiehlt die standardmäßige Befüllung von Pkw-Reifen mit Stickstoffgas wegen des ungünstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht. Es geht allerdings von Stickstoff als Reifenfüllgas auch keine Gefahr aus.


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    Die Radnaben von VFL und FL sind gleich. Bei so einem relevanten Teil wie der Radnabe würde ich auf keinen Fall auf das Billiggedöns vom Auktionshaus zurückgreifen. Die 100€ für die Radnabe z.b von Febi sollten es Dir schon wert sein. Wenns um Tuningteile geht wird nicht gespart, aber bei solchen sicherheitsrelevanten Teilen wie der Radnabe greift man dann auf die 30€ Variante aus dem Auktionshaus zurück X(?


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    ET 41 wird vorne am Federbein schleifen, war jedenfalls bei mir der Fall.Die Schleifspuren waren deutlich an der Hülse vom Dämpfer zu sehen.


    mfg
    FalkeFoen

    Hallo!


    Den Subwoofer gab es nur beim Caravan da bei dem die Hutablage fehlt, bei der Limo waren zwei Tieftöner dann in der Hutablage verbaut.Radios für das Bose-Soundsystem im VFL waren das Phillps CCRT-700 und das CCR-800.



    [auktion]230243894565[/auktion] CCR-800
    [auktion]220226750361[/auktion] CCRT-700


    mfg
    FalkeFoen