Beiträge von MATJES

    Hi @ all,
    also am AGR war was undicht, konnte nit genau sagen woher, weil es unten drunter alles ölig war. Hab den Plastikschnorkel (wo Turbodiesel draufsteht), den breiten kurzen Schlauch zum AGR, das AGR und die Brücke ausgebaut. Dann alles auseinander genommen, sauber gemacht (war ziemlich ölig da drin), in Fummelarbeit die alte Dichtung von der Brücke abgemacht und alles mit Dichtmasse neu abgedichtet und wieder zusammen gebaut. Danach lief er wieder wie ein Uhrwerk. Scheint am AGR irgentwo undicht gewesen zu sein und hat da Falschluft gezogen. Was mir noch aufgefallen ist, unter der Brücke war noch ein Sensor oder Fühler in die Brücke reingeschraubt, der total verölt war. hab ich auch sauber gemacht. Daneben war noch ein kleiner Unterdruckschlauch (im eingebauten Zustand echt schlecht zu sehen) der fast komplett abgerissen war.


    Und nu läuft er wieder :P

    Hi,
    was ist denn besonders an den Scheinwerfern? Weiß es nit, bilde mich aber gerne weiter. Kann mir das einer beantworten? Gegebenenfalls auch ein Bild?


    Vielen Dank
    der immer lernende
    Matjes

    Hi @ snub2000,
    hat sich heut mit dem abdichten erledigt. Der läuft wieder wie ein Uhrwerk. Und das bei nem Kostenaufwand von 12.50€ :D 8,50 für das Dichtzeug und noch 4€ für Bremsenreiniger. Vielen Dank für die Hilfe :beer:

    Hi,
    die MKL war bis jetzt noch nicht an. Dann werd ich mal suchen gehen.
    Vielen Dank schonmal.



    -----------------------------------------------------------------
    So, hab gekuckt und nix gefunden. Aber es ist neues aufgefallen. Und zwar: Wenn ich im Leerlauf Vollgas gebe, titscht die Drehzahl hin und her, also auf 4000 dann runter auf 2000 wieder hoch auf 3000 wieder runter auf 2000 und so weiter bis der wirklich auf die 5000 Touren kommt :( Und wenn ich Teillast fahre halten sich die Aussetzer in Maßen, sobald ich Volllast fahre wird es so stark, dass er fast unfahrbar ist. Meine Vermutung: Hat der an der Dieselpumpe nen Stellmotor der vielleicht am spinnen ist? Langsam gehen mir echt die Ideen aus :gruebel:




    -------------------------------------------------------------------
    Heut war ich beim FOH um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Der sagte mir, dass wenn die MKL nicht leuchtet, auch kein Fehler im Speicher drin ist. Ist das wahr? Ich dachte, die MKl geht an, wenn der Motor sich im Notlaufprogramm befindet. Es kann doch sein, dass ein Fühler oder Sensor nur falsche Werte liefert und der deswegen so scheiße läuft, aber halt nicht im Notlaufprogramm. ?( Ich weiß langsam nit mehr weiter.... :weint:


    So, werde morgen die Brücke, AGR und der ganze Kram ausbauen, denn da is was nit ganz dicht. Alles neu abdichten und hoffen, dass das mein fehler ist. Wünscht mir Glück :]

    Da möchte ich mich anschließen. Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein Super 2008. Feiert alle schön, aber trinkt nit zuviel :beer:

    Mit dem Drohen und dem (hoffentlichen) Erfolg ist dir und den katzen denk ich am besten geholfen...


    Also mit dem Sanieren kann ich nix zu sagen, da das nit mein Gebiet ist, aber so penetrant wie Katzenurin ist könnte ichs mir schon vorstellen.