[B]Dieses Problem hatte ich auch schon , dass die Scheiben beschlagen und ich nichts mehr sehen konnte . Mein Bruder hatte da mal einen Tipp . Ich sollte den Schalter für die Umluft mal kurz anmachen und dann wieder ausmachen . Auf meine Frage wozu das gut sein soll hat er gesagt ,  es könnte sein , dass sich die Umluftklappe nach einer gewissen Zeit von selbst schliessen würde . Deshalb sollte ich wie gesagt die Umluft kurz schliessen und gleich wieder üffnen , damit sich die Klappe für die Umluft wieder öffnet . Ich habs danach probiert und was soll ich euch sagen , es hat gefunzt . Meine Scheiben waren im nu wieder beschlagsfrei .  
 
 
 
 ![]()
Beiträge von Hrubesch
- 
					
 - 
					
Hallo Leute
Ich habe letztens mein Armaturenbrett ausgebaut um eine kaputte Birne von der Beleuchtung zu wechseln . Seitdem kommt es öfter vor , dass die Zeiger von Drehzahlmesser , Tacho , Temperatur und Tank alle auf null herunterfallen . Dann geht es wieder . Dann geht es wieder nicht . Woran könnte das liegen .
So long
Hrubesch:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
 - 
					
Wo ist denn der Innenlichtverzögerer versteckt . Ist das eine große Sache den auszutauschen
 
 
 - 
					
Die Sicherungen sind o.k. . Die Sicherung an der die Innenbeleuchtung und die
Kofferraumleuchte dranhängt ist auch für das Radio und das Infotainmentsystem verantwortlich . Und das funktioniert ja noch . Gibts in meinem Ommi vielleicht einen Schalter , der die Innenbeleuchtung nach ein paar Sekunden abschaltet , wenn die Tür geschlossen wird . Vielleicht liegt ja da der Hund begraben .
 
 
 
 
 
 - 
					
Hallo Leute
Ich wollte gestern die Kofferraumleuchte ausbauen , da ich meinen Kofferraum auslüften wollte (hatte meinen Kofferraum mit Diesel versaut) . Beim Ausbau hab ich wohl einen Kurzschluß verursacht . Kofferraumleuchte geht nicht mehr .Seitdem funzt auch meine Innenraumbeleuchtung nicht mehr . War heute beim FOH . Er meinte , das könnte ein größeres Problem sein , den Fehler zu finden . Alle Sicherungen sind o.k. Kann da irgendetwas anderes kaputt sein .
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
 - 
					
Vielen Dank für den Tip
Bei mir hat sich die Verkleidung auf der Beifahrerseite oben gelöst . Deshalb muss ich sie ausbauen und versuchen das ganze wieder zusammen zu kleben .
 - 
					
Hallo zusammen
Ich wollte an meinem Omega Facelift die vorderen Türverkleidungen ausbauen .Ich hatte alle Schrauben gelöst . Die Verkleidung hing nur noch oben an der Tür fest . Ich habe sie aber nicht abbekommen . Gibt es da irgendeinen Trick .
 
 