Hi,
mein Panasonic Wechsler ist schon 7 Jahre alt und selbst der nimmt CD-RW. Da dürfte es mit den neueren Modellen wohl keine Probleme geben.
Beiträge von Omega B Coupe
-
-
Könnten durchaus die Krümmer sein, ist ne bekante Schwachstelle bei den V6ern.
-
zu 1.) Fahrerseite unter der Wischerabdeckung. (geht auch der Kabelbaum rein)
zu 2.)Wenn der Kabelquerschnitt verändert wird sollte man eine weitere Sicherung setzen, dafür gibts extra Verteiler. 1 dickes Kabel rein und 2 oder 4 dünnere raus, und alle Dünnen gleich nochmal abgesichert.
zu 3.) Pluspol ist richtig.Ich hab bei mir ein dickes Kabel von der Baterie beim Kabelbaum duchgezogen ( eine Sicherung 20 cm von der Baterie entfernt), und den Verteiler hinter der seitlichen Abdeckung vom Amaturenbrett auf der Fahrerseite (weiss jetzt nicht wie es beim Facelift aussieht). Jedes abgehende Kabel ist dann nochmal extra abgesichert. Schalter hab ich vom Schrottplatz bzw. aus meinem Keller und dann in den Dachhimmel gesetzt.
-
Wie stark die Sicherung sein muss und welchen Kabel-Querschnitt Du brauchst hängt davon ab, was Du alles anschliessen willst. Wenn Du gleich ein dickeres Kabel nimmst, kannst Du später immer noch zusätzliche Verbraucher anklemmen.
Wenn Du wirklich nur ein paar LED´s reinsetzen willst wird eine 5 Ampere Sicherung erstmal reichen. -
Wenn Du keine Sicherung zwischen setzt und Dir schmoren die Kabel weg oder die Kiste fackelt komplett ab zahlt Dir keine Versicherung den Schaden.
-
Zitat
Original von Sascha
meinst du ich sollte ne sicherung zwischen hängen oder einfach ohne ??
Bist Du verrückt???? Sicherung MUSS sein, maximal 30 cm hinter der Batterie.
-
Also ich finde die Felgen schon recht goil, aber nix für den Omega.
-
Moin, moin und auch aus dem Norden mal ein herzliches Willkommen. :halloha:
-
Ich fahr natürlich auch nach OC. :party: :rock: :04: :29:
-
Hi,
als Erstes solltest Du mal schauen, ob er nicht noch irgendwo anders z.B. hinter den Amaturenbrett geschmort hat. Dann alles was verkokelt ist rausreissen und ersetzen (je nach aufwand vieleicht gleich den Kabelbaum tauschen). Sicherungen überprüfen und alles wieder zusammen bauen. Vorher solltest Du natürlich gucken, warum es geschmort hat, nicht das die ganze Arbeit umsonst ist.
Wenn alle Kabel und Sicherungen dann wieder i.O. sind und einige Sachen immer noch nicht fonktionieren hats Dir wahrscheinlich die Elektronik zerschossen.