Beiträge von Vonilu

    Hallo zusammen,


    mein Omega B 7/99 2,0 16V Automatik mit original 36tkm hat folgendes Problem:


    Wenn der Motor warm wird, steigt die Temperaturanzeige im Cockpit sehr schnell von 95Grad in den roten Bereich.
    Über OBD ausgelesene Temperatur ist immer unter der, der Temperaturanzeige im Cockpit.

    Wenn der Zeiger wandert, bleibt sie im Laptop bei ca. 95-96Grad, also alles im grünen Bereich.

    Habe die Temperaturen im Motorraum auch mit einem Infrarotthermometer abgenommen, alles so, wie es sein soll.

    Auch die beiden Lüfter schalten sich ein (gehen allerdings, wenn man den Motor ausschaltet mit aus, ist das normal?)

    Schalte ich den Motor aus, wenn die Nadel im roten Bereich ist, und gleich wieder ein, pendelt sie sich im Normalbereich zwischen 95-97Grad ein.

    Passieren tut das immer, wenn ich sehr langsam unterwegs bin, stop and go, 30er Zone usw.

    Den Temperaturfühler für die Anzeige habe ich schon erneuert, kein Erfolg, außer, dass die Abweichungen zum Temperatursensor zum Steuergerät noch mehr abweichen.

    Thermostat öffnet auch, wenn ich ihn im Stand laufen lasse ist alles normal, Lüfter an aus, Temperatur bis ca. 98Grad, dann wieder runter auf 95Grad usw.


    Komisch ist, dass es erst auftritt, seit ich den KWS gewechselt habe.

    Habe den Omega allerdings auch erst seit März, meine aber, die ersten 2000km hätte er das nicht gemacht.....


    Wäre schön, wenn jemand einen Lösungsansatz für mich hat, bei MotorTalk kommen wir auch nicht weiter,

    Danke.


    Gruß,

    der Volker.