Guten Morgen,
gestern hat die Öllampe geflackert, dann ein feines surren, als wenn die Ölpumpe Luft zieht.
Motor hab ick dann ausgemacht, nach 5 min Ölstand gemessen, gestartet und alles gut.
Trotzdem in Richtung Garage gefahren.
Kurz vor dem Garagentor ging die Öllampe an und klappern der Tassenstössel .
Rauf auf die Bühne und Öl abgelassen, kleine Wanne abgeschraubt und siehe da, Ansaugsieb verstopft .
Motor X20XEV, Öl 5W30 alle 8000 km gewechselt . Da muss wohl mein Vorgänger geschlampt haben, so eine Kruste sehe ick selten !
Ist das schon öfter vor gekommen ?
Beiträge von pinionsnubber
- 
					
- 
					So ist es ! 
 viel Spass bei der Suche.
- 
					Jamann   
 Die manipulierten Jasager kaufen trotzdem diesen überteuerten Dreck , da hasde recht.
- 
					W 210 hat kein Image mehr ! Diese Rostlauben sind das Letzte ! 
- 
					Tach   
 habe mir bei Ebay Kleinanzeigen einen Omega B Caravan mit X20XEV rausgesucht.
 Hingefahren und gestaunt, wie der sich fährt !
 Eigentlich wie ein 124er Benz.
 Hintere Türen und Radlauf hinten links was Rost, na und, schweiß ick !
 Ansonsten fast Volle Hütte, fehlen nur Tempomat und Leder.
 20 Jahre alt und 203 000 km runter, gekooft für 750 €, Tüv bis 1/19.
 Gute Allwetterreifen, Achsen , Esse und Diff. i.O.
 Wasserkasten des Kühler pisst leicht.
 Also ZR, Kühler, alle Filter und Flüssigkeiten erneuern.
 Ersatzteilpreise sind ja mal geil !
 Den Wagen erhalte ick mir, fährt sich wirklich toll !
 Vorallem sieht man keinen mehr auf der Strasse.
 Irgendwann werden die jammern, die ihre verschleudert haben.
 Gruß Torsten
- 
					Hi, 
 bei mir war die Ventilation verstopft, also Kurbelgehäuseentlüftung.
 Hatte genau das selbe Geräusch.Kleine Anmerkung. 
 Habe am Sonntag ZR und Kühler erneuert.
 Frühmorgens nach Kaltstart wieder dieses Kreischen !
 Definitiv die Sekundärluftpumpe !
 War doch nicht die Ventilation.
 
		