Ist ja irgendwo Lustig
Wirste angehalten und bekommst etwas vorgeworfrn wovon die Beamten noch nicht mal eine Ahnung davon haben :gruebel:
Ist aber gut zu wissen das man die netten Grünen mal immer danach fragen soll wo das überhaupt steht!!!!!!!!!!!!
Edit:
Die haben sich ja nichtmal die Mühe gemacht die Scheinwerferunterkante zu messen
Beiträge von emil
-
-
Hi Catera
Hier bei uns gibt es einige Dinge die scheinbar normal aber doch abnormal sind
Haste denn jetzt einen Mängelbericht bekommen oder mußt du dein Omi irgendwo vorfahren??
Was hat grün-weis denn dann gemacht als sie nichts finden konnten wo etwas darüber satnd wie tief das Auto sein darf? -
Für 14€ sind es bestimmt No Name Blenden mit denen wirst du auch mit ABE kein Glück haben da auf den Blenden normal eine Nummer draufsteht
-
-
Das mit den KAW-Federn war bei meinem Kumpel das selbe Prob beim 16V
Der hatte bei der Firma angerufen und hatte gesagt bekommen das die Federn beim MV6 und beim 16V gleich wären deshalb käme der 16V eben nicht so tief die Angaben wären auch immer nur ca. Werte :gruebel:
Na prima wenn ich vorn 60 tiefer will muß ich mir dann wohl 120er Federn holen :vogel:
Steht aber nirgends das die Federn baugleich sind -
Hi
Laß als erstes mal deine Spur einstellen
Danach wenn es als noch schleifen sollte machst du vorn Federwegsbegrenzer rein erst mal 2 Stück und ab um den Block
notfals mußt du noch welche rein machen bis das schleifen weg ist
Beim Tüv darf nichts schleifen -
Hab auch schon mal schlechte Erfahrung mit ATU hinter mir
Hatte die Jungs 4X Felgen lackieren gekostet und nach 2Tkm hinten ein Satz neue Reifen
Bin aber jetzt bei uns wieder zum ATU da jetzt ein Bekanter von mir da arbeitet und hab auch drauf bestanden das er die Spur einstellt
Bin zufrieden mit :] -
Hi
Also wenn du im Jahr 50 Tkm abspulst und du dir einen Omi für 2500€ kaufen willst würd ich dir abraten
Für 2500 mußt du damit rechnen das du auch einige Reparaturen machen mußt und da du ja sehr viel fährst hast du warscheinlich wenig zeit die Reps selber zu machen
Denke mal das du für ein brauchbaren Omi Kombi ca. 3500 hinlegen musst -
Bei meinem B Omi waren die Vorderen Federn auch verschieden bzw hatten sogar verschiedene Nummern
-
Ebenfalls von mir ein Herzliches Wilkomen hier im Board :halloha: